Stellenausschreibung Doppellehre Sportadministrator/in – Bürokaufmann/frau

Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Lehrling zur Unterstützung des Teams in Eisenstadt. Diese junge, dynamische Person, soll ab Ende Oktober 2020 im Verband mitarbeiten und ihr Engagement in eine der größten Sportorganisationen des Burgenlandes einbringen.

Aufgabengebiet:

  • Empfangen, Bedienen und Informieren von KundInnen, Mitgliedern und InteressentInnen
  • Mitarbeit bei Koordination und Verwaltung des Sport- und Trainingsbetriebes sowie Materialverleihs
  • Sicherstellung der notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für den Sportbetrieb
  • Planung und Organisation sowie Durchführung von Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Abwicklung von Abrechnungen und bei der Erarbeitung von Konzepten für Sportangebote
  • Durchführung von administrativen Arbeiten mit EDV-Unterstützung
  • Mitwirkung bei betrieblicher Buchführung und Kostenrechnung
  • Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen
  • Anlegen, Warten und Auswerten von Statistiken, Dateien und Karteien
  • Mitarbeit bei Kontrolle von Lieferungen sowie Durchführung von Bestellungen
  • Mitarbeit bei Erstellung von Informationsmaterial und Informationskampagnen

Anforderungen:

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit
  • Freude an organisatorischen Herausforderungen
  • Pünktlichkeit und gutes Auftreten
  • Teamgeist, Hands-on-Qualitäten und Belastbarkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse

Wir bieten:

  • Einen auf drei Jahre befristeten Dienstvertrag (Lehre), nachfolgende Beschäftigung möglich
  • Vollzeit Anstellung
  • Entlohnung entsprechend der vom Bundeseinigungsamt festgelegten Lehrlingsentschädigung von aktuell € 600 brutto im 1. Lj. (€ 760 2. Lj., € 1.055 3. Lj), Überzahlung bei höherwertiger Qualifikation möglich
  • Motiviertes und junges Team, in dem Arbeiten Spaß macht
  • Kostenlose Nutzung der Sportinfrastruktur im Betrieb
  • Möglichkeit für kostenlose Aus- und Weiterbildung im Sportbereich

Bewerbung:

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Ihren Lebenslauf inkl. Foto per E-Mail bis spätestens 15. Oktober 2020 an:

 

SPORTUNION Burgenland

z.H. Landesgeschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer

Neusiedlerstraße 58, 7000 Eisenstadt

p.bauer@sportunion-burgenland.at

© SPORTUNION
Unsere Landesgeschäftsstelle in Eisenstadt (dein Dienstort)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung