GTU Mattersburg in neuer Führung

Evelin Wilfing übergibt die GTU nach 31 Jahren und wird zur Ehrenpräsidentin ernannt

Für die Langzeitfunktionärin geht eine lange Ära zu Ende. Evelin Wilfing war von 1989 bis 2007 (18 Jahre) Sektionsleiterin der Sektion Rhythmische Gymnastik der UNION Mattersburg. Durch den ständigen Zuwachs der Sektion wurde 2007 eine eigenständige Vereinsgründung zur GTU Mattersburg notwendig. Nahtlos wurde Evelin Wilfing Obfrau der GTU Mattersburg und leitete diese ehrenamtlich bis August 2020  – das sind in Summe 31 Jahre, die sie als ehrenamtliche Funktionärin tätig war. „Ich habe meine Tätigkeit immer zu 100 % und mit ganzem Herzen ausgeführt. Wir sind zu einem sehr erfolgreichen Verein angewachsen, wir sind mittlerweile in Mattersburg mit rund 400 Mitgliedern der größte Verein und zählen auch in ganz Burgenland zu einem der größten Vereine. Wir sind ein Vorzeigeverein, wir arbeiten ehrlich, professionell und gewissenhaft und wir haben all die Jahre immer gut gewirtschaftet – darauf können wir alle sehr stolz sein.“

Erfolgsgeschichte ein Verdienst des gesamten Teams

Evelin Wilfing erläutert in ihrem Abschlussbericht, dass es ein guter Zeitpunkt sei, nach so langer Zeit auch junge Funktionärinnen ins Boot zu holen, die ihre Erfahrungen machen und Verantwortung übernehmen dürfen und sollen. Mit großem Respekt bedankt sie sich für die lange gute Zusammenarbeit: „Die Erfolgsgeschichte unseres Vereines ist unser aller Verdienst. Wir sind ein Super-Team. Mein Dank gilt allen TrainerInnen und FunktionärInnen für die gute Zusammenarbeit.“

Neuer Vorstand mit August 2020

Am 20. August wurde in der ordentlichen Generalversammlung der GTU Mattersburg ein neuer Vorstand gewählt: Mag. Katharina Hitzel übernimmt für die nächste Vorstands-Periode die Position der Obfrau. Sie ist als Vereinsgründungsmitglied, mehrfache Landesmeisterin in Rhythmischer Gymnastik und Sportlehrerin prädestiniert für die Nachfolge. Gemeinsam mit der 1. Obfrau-Stv Mag. (FH) Cornelia Widder-Kremser und der 2. Obfrau-Stv. Lina Geiger, BEd wird die bereits bewährte Gestaltung des Vereinsgeschehens weiterhin durch Teamarbeit gekennzeichnet sein. Zusätzlich zur getrennten Betreuung der Sektionen Kinderturnen, Rhythmische Gymnastik, Showdance und Gesundheitssport wird Petra Fasching in administrativen Belangen ab sofort den Verein unterstützen. Für die Sektion Rhythmische Gymnastik wurden junge Trainerinnen in den Vorstand aufgenommen, alle anderen Vorstandsmitglieder sind weitestgehend gleichgeblieben.

Evelin Wilfing wurde für ihre langen Verdienste um die GTU zur Ehrenpräsidentin ernannt. Als Dank wurde ihr zudem auch ein kleines Präsent von der GTU überreicht. Ein Geschenk gab es für sie auch von der Präsidentin der SPORTUNION Burgenland, Karin Ofner, die es sich nicht nehmen ließ, die nunmehr Alt-Obfrau mit einer Rede persönlich zu verabschieden. Evelin Wilfing größter Wunsch für den Verein ist, dass die Erfolgsgeschichte der GTU so weitergeht und noch viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Zukunft sich gerne bei im Verein bewegen.

Neue Bewegungsangebote

Neuigkeiten gibt es auch für die Mitglieder und Neuankömmlinge in der GTU, die das Bewegungsangebot des Vereins unterm Jahr nutzen. Ab der 3. September Woche startet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Ampel-Regeln das neue Kursprogramm. Neben den bewährten Kursen in allen Sektionen kommen im Gesundheitssport die Angebote Yoga für AnfängerInnen und Senioren sowie Beckenbodentraining für Frauen dazu.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit