Discgolfclub Pannonia ÖStM 2020

Vom 12. Juni 2020 bis 14. Juni 2020 fanden die österreichischen Staatsmeisterschaften 2020 im Discgolf in Eisenstadt statt.

Großartige 100 Spielerinnen und Spieler konnten am Freitag, unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen, an den Start gehen. Ein tolle TeilnehmerInnen-Zahl, welche auch eine große Bestätigung für den Discgolfclub Pannonia, für die vielen Mühen im Vorfeld des Turniers, war. Die Staatsmeisterschaften wurden im Golfstart-Modus ausgetragen. Somit wurde an jedem Tag von jeder Spielerin und jedem Spieler eine volle Runde absolviert. Erste Startzeit war am Freitag um 9:00 Uhr, danach wurde im 15 Minuten Takt jeweils ein 4er Flight auf die Runde geschickt.

Bei bestem Wetter wurde auch gleich am Freitag die beste Runde des Turniers gespielt. Jonas Neulinger spielte mit einer tollen 10 unter Par, welches ein PDGA Rating von in etwa 1040 ergibt, 2 Bogeys, 10 Birdies und sogar ein Eagle waren mit dabei. Bei den Juniors zeigte Leon Sonnleitner ganz gehörig auf. Er spielte eine sensationelle -5 und markierte damit die beste Runde des Turniers in seiner Division. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass am Freitag das erste Ass des Turniers geworfen wurde. Charly Grubner versenkte auf Bahn 10 die Scheibe nach 105 Metern mit nur einem Wurf im Korb. Am Samstag gelang Florian Lingenhel mit einer -8 die beste Runde des Tages.

Tolle Ergebnisse in den einzelnen Gruppen

Bei den Juniors in der Division MJ18 startete der leading Flight bestehend aus Max Ertl, Samuel Gould, Jonas Barth und Leon Sonnleitner um 13:20 in die letzte Runde. Leon führte nach 2 Runden bereits mit -7 vor Jonas mit +8. Spannend wurde es aber um den 3. Platz. Da stand Samuel bei +16 und Max bei +17. Samuel sicherte siche seine Bronzemedaille wohl auf Bahn 12, als er dort das 2. Ass des Turniers warf. Endstand bei den Juniors: Jonas Barth 2. Platz (+14) vor Samuel Gould 3. Platz (+23), Sieger und somit österreichischer Meister wurde Leon Sonnleitner (-4).
In der Division FJ18 war die Angelegenheit schon im Vorhinein klar, da es leider nur eine Teilnehmerin gab. Belina Braun darf sich nun österreichische Meisterin 2020 nennen.

Der leading Damen Flight startete als vorletzter Flight am Sonntag um 13:35 Uhr. Irmgard Derschmidt lag gleichauf mit Birgit Lingenhel (beide +24), dahinter reihten sich Laura Posch ebenfalls gleichauf mit Sonja Palmetshofer (beide +26). Den Sieg holte sich schlussendlich Laura Posch, den 2. Platz belegte Sonja Palmetshofer und Platz 3 belegte Irmgard Derschmidt.

Bei den Herren holte sich Laurenz Schaurhofer den Staatsmeistertitel, gefolgt von Stanislaus Amann der Platz 2 belegte, Jonas Neulinger holte sich die Bronzemedaille.

Das Team des Discgolf Pannonia bedankt sich nochmals vor allem bei Manu Oman, welcher uns schon Wochen vorher u.a. beim Tee bauen unterstützt hat und vor dem Turnier noch 10 Meter Kreise rund um die Körbe gezogen hat. Und auch ein Dankeschön ergeht an Eric Osterwinter, welcher das Scoring via Metrix übernommen hat.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft