Erfahrungsbericht Bewegungscoach Balazs

Heute gibt uns unser Bewegungscoach Balazs einen Einblick in seinen neuen Alltag.
Welche Vor- und Nachteile hat das Home Office, wie geht es weiter und wie lange wird es eigentlich dauern?

Vorteile im Home Office

Sehr positiv zu sehen ist, wie unsere Arbeit trotz Corona Krise weiter funktionieren kann. Mit Hilfe von Live- Einheiten kann die tägliche Turnstunde digital weiter geführt werden. Zu Beginn war ich sehr skeptisch, doch mit Hilfe der SPORTUNION und meiner Kolleginnen und Kollegen begeistern wir Stunde für Stunde viele Kinder, die sich zu Hause gemeinsam bewegen. Zudem konnte ich mich aufgrund der neuen Gegebenheiten auch etwas für meine Weiterbildung tun. Mir war vor dieser Krise nicht bewusst wie viele abwechslungsreiche Übungen auf 2×2 Meter Platz möglich sind. Zudem ist das Feedback, welches wir bekommen sehr gut, was mich besonders freut.
Ein weiterer Aspekt der durch den neuen Alltag entsteht, ist die Zeitersparnis. Da ich momentan nicht mehr in die Schulen fahre, erspare ich mir 2 bis 2,5 Stunden Fahrtzeit. Diese Zeit kann ich nun gut für andere Dinge nutzen, Fachbücher lesen, Online Fortbildungen, etc. Ebenso bin ich flexibler in der Gestaltung meines Tagesablauf und in der Aufgabengestaltung, da ich auch, bis auf gewisse Einschränkungen, ortsunabhängig arbeiten kann.
Man kann zu Hause auch sehr gut den Fokus auf Dinge/Aufgaben legen,  für die man sonst wenig Zeit hatte. Hinzu kommt noch, dass man auch mehr Zeit für die Familie hat.

Nachteile im Home Office

Kein persönlicher Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen, bedeutet auch, dass kein Austausch von Erfahrungen und Meinungen stattfinden kann. Unsere Arbeit als Bewegungscoach basiert auf Kontakte mit Menschen, vor allem mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Pädagogikbereich. Mir fehlen der Meinungsaustausch, die Gespräche nach den Stunden über die Kinder, die Schule und über neue Ideen für die Zukunft.
Was mir jedoch am meisten fehlt, ist die gemeinsame Bewegungseinheit mit den Kindern in den Turnsälen. Ich arbeite wirklich sehr gerne gemeinsam mit Kindern.
Es ist ein gutes Gefühl, wenn ich die Kinder nach der Turnstunde lachend rausgehen sehe.

Wie geht es nun weiter?

Ich hoffe, dass es bald wieder zurück in die normale Arbeitswelt geht!
Wir schaffen auch so die Arbeit im Home Office, aber die richtigen Sporteinheiten sind durch nichts zu ersetzen!

Wie lange wir noch im Home Office sind, weiß ich nicht. Ich bin davon überzeugt, dass es kurzfristig funktioniert, auch mittelfristig, aber langfristig kann ich es mir einfach nicht vorstellen. Unser Arbeit halte ich im Volksschulalter für extrem wichtig. Nicht nur im sportlichen Sinn, sondern auch im pädagogischem Sinne, daher hoffe ich, dass wir bald wieder unsere Bewegungseinheiten in den Schulen selbst gemeinsam mit den Kindern halten können.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday