SU Neusiedl am See #comebackstronger

Die Schwimmunion Neusiedl am See wird gemeinsam mit der SPORTUNION Burgenland unter dem Projekt #comebackstronger ab Juni immer dienstags und donnerstags Open Water Einheiten im Neusiedler See für Triathleten, Open Water Schwimmerinnen und Schwimmer sowie Hobby Schwimmerinnen und Schwimmer anbieten. Die Einheiten bestehen aus einer Kombination von schwimmspezifischem Krafttraining sowie einem Open Water Training, begleitet und geführt von staatlich geprüften Schwimmtrainerinnen und -trainer. Die Zielsetzung des Open Water Kurses wird auf eine Verbesserung der schwimmspezifischen Rumpfkraft, einer Optimierung der Schwimmtechnik sowie der Steigerung der Ausdauer gerichtet.

Kurs 1 – Zielgruppe fortgeschrittene Open Water SchwimmerInnen/TriathletInnen

Kursstart: Dienstag, 09.06.2020
Uhrzeit: immer dienstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr (10 Einheiten)
Ort: Seebad Neusiedl am See
Kurskosten: € 30,-
Kursaufbau: 30 Minuten Krafttraining und 45 Minuten Schwimmtraining
TeilnehmerInnenanzahl: 8 bis 12 Personen

Kurs 2 – Zielgruppe Hobby Triathleten

Kursstart: Donnerstag, 18.06.2020
Uhrzeit: immer donnerstags von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr (10 Einheiten)
Ort: Seebad Weiden am See
Kurskosten: € 30,-
Kursaufbau: 30 Minuten Krafttraining und 45 Schwimmtraining
TeilnehmerInnananzahl: 8 bis 12 Personen

Anmeldung über die Homepage der SU Neusiedl am See: https://www.su-neusiedl.at/

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit