Die Fotoplattform der SPORTUNION feiert ihr fünfjähriges Jubiläum!

Österreichzum Originalbeitrag

Seit ihrer Gründung Mitte 2019 hat sich die Fotoplattform der SPORTUNION zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vereinsfunktionärinnen bzw. -funktionäre entwickelt. Die Plattform bietet eine umfangreiche Sammlung kostenloser SPORTUNION-Fotos, die für die Gestaltung von Websites, Social Media, Flyern und Presseaussendungen genutzt werden können. Auch die Landesverbände profitieren von diesem Angebot.

Du brauchst Ninja-Fotos? Oder du suchst Content für Social Media? Du benötigst Sujet-Fotos? Seit mittlerweile fünf Jahre liefert die Fotoplattform der SPORTUNION Bildmaterial für beinahe jeden Bereich – und wird permanent ausgebaut und erweitert. Nutze diese für die Platzierung in deinen Presseaussendungen und Newslettern, auf der Vereinswebsite, in Foldern, auf Plakaten oder sozialen Medien! Mit der praktischen Suchfunktion lassen sich alle Fotos durchsuchen. Nach einmaliger Registrierung unter fotos.sportunion.at erhältst du Zugriff auf alle SPORTUNION-Fotos.

Zugriff und Nutzung

Grundsätzlich kann jede Vereinsfunktionärin bzw. jeder Vereinsfunktionär, der/die sich ein kostenloses Konto erstellt, auf die Plattform zugreifen. Für die Registrierung sind lediglich Name und E-Mail erforderlich. Bereits mehr als 900 Personen haben sich registriert und nutzen die Plattform aktiv.

Umfangreiche Fotodatenbank

Aktuell umfasst die Fotoplattform:

  • 1952 Fotos aus 30 Shootings
  • 351 Schlagworte zur besseren Durchsuchbarkeit
  • Fast 9GB Datenmaterial
  • Neue Shootings sind in allen Landesverbänden für die Jahre 2024 und 2025 geplant
  • Die Plattform generiert jährlich rund 17.000 Seitenaufrufe, was ihre Beliebtheit und Nützlichkeit unterstreicht.

Das könnte dich auch interessieren...

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

Ballschule Österreich Convention: Ideen, Praxis und Theorie für kreatives Balltraining mit Kindern

Am 25. Oktober 2024 öffnet die TipsArena in Linz ihre Türen zur 3. Ballschule Österreich Convention. Diese Fortbildungsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen rund um die Ballschule Österreich App zu vertiefen und neue Ideen für den praktischen Einsatz zu sammeln. Neben spannenden theoretischen Inhalten erwarten dich auch praxisnahe Übungen und ein wertvoller Austausch