ReferentInnen für Schulungen von Erfolgsprogramm DADAE gesucht

Die SPORTUNION Wien und die Baseballschule Wien haben das DADAE-Programm aus Australien erfolgreich übernommen und sind auf der Suche nach motivierten ReferentInnen, die dieses Projekt gerne umsetzen und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen.

 Das größte Geschenk, dass ein Vater seiner Tochter machen kann, ist Zeit zu zweit.

Daughters and Dads Active and Empowered (DADAE) ist ein erfolgreiches, prämiertes Sportprogramm aus Australien, bei dem Väter gemeinsam mit ihren Töchtern eine wöchentliche Bewegungseinheit (9 Wochen) absolvieren. Väter haben Zeit, gemeinsam mit ihren Töchtern Übungen in Sportarten wie Fußball, Basketball oder Baseball auszuprobieren, sich bei kleinen Rauf- und Rangelspielen zu messen und viele kleine Sportspiele kennenzulernen. Ganz nebenbei wird über sportliche Vorbilder, Rollenklischees, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen gesprochen und das sozial-emotionale Wohlbefinden der Töchter verbessert, indem die „Stärkende Worte“-Prinzipien angewandt werden.

ReferentInnen Schulung

In Hinblick darauf bietet die SPORTUNION eine kostenlose Fortbildung für das Sportprogramm für Väter und Töchter an. Diese Fortbildung umfasst umfangreiche Infos zu den wissenschaftlichen Hintergründen des Projekts und der Theorie Einheiten gibt ReferentInnen Tipps und Tricks für die Vorträge vor Vätern und Töchtern, regt zum Nachdenken über Genderstereotypen, Medienkonsum und Sportausübung an und bietet natürlich genügend Zeit, viele Übungen und Spiele aus dem Programm selbst auszuprobieren.

Manchmal entstehen die schönsten Momente, wenn du es nicht erwartest und das passiert häufiger, je mehr Zeit du mit deinen Kindern verbringst. Zusammen aktiv zu sein, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Mehr zum DADAE-Programm

Jetzt kostenlos zur DADAE-Fortbildung anmelden

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.