UTC Pöttsching – 3. Platz 2022

Projektbeschreibung

UTC Pöttsching, next Generation!

Mit den TrainerInnen Dr. Thomas Malle, Tanja Glavanitsch und Katharina Sket konnte der UTC Pöttsching in die Jugendarbeit investieren und für einen erfolgreichen Start in den Jugendaufbau sorgen!

Der heurige Startschuss erfolgte mit dem Projekt „Schultennis“, Anfang Juni, bei dem jede und jeder Schüler/In Tennis vor Ort probieren konnte. Immerhin waren dies 116 Kinder von der 1. Bis zur 4. Klasse.

Im Anschluss daran bekam jeder Schüler/In persönlich eine Einladung für das Tennissommercamp. 20 Kinder nahmen daran teil, was zumindest für den UTC Pöttsching einen großen Erfolg darstellte. Alle TeilnehmerInnen bekamen ein Erinnerungsfoto und eine Goldmedaille mit nach Hause.

Sagenhafte 14 Kinder blieben dem Verein treu und spielten wöchentlich mit den TrainerInnen bis zum Beginn der Hallensaison.

Im Augenblick startet das Hallentraining in Marz mit 11 angemeldeten Kindern. Der Klub unterstützt die Eltern finanziell mit 2 Hallenstunden pro Woche.

Der UTC Pöttsching möchte im Frühjahr dann mit 1 – 2 Jugendmannschaften an der BTV-Meisterschaft teilnehmen. Das würde den Verein besonders freuen, da seit ca. 5 Jahren keine Jugendmannschaft gestellt werden konnte.

Bild 5
Bild 1
Bild 3

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung