UTC Pöttsching – 3. Platz 2022

Projektbeschreibung

UTC Pöttsching, next Generation!

Mit den TrainerInnen Dr. Thomas Malle, Tanja Glavanitsch und Katharina Sket konnte der UTC Pöttsching in die Jugendarbeit investieren und für einen erfolgreichen Start in den Jugendaufbau sorgen!

Der heurige Startschuss erfolgte mit dem Projekt „Schultennis“, Anfang Juni, bei dem jede und jeder Schüler/In Tennis vor Ort probieren konnte. Immerhin waren dies 116 Kinder von der 1. Bis zur 4. Klasse.

Im Anschluss daran bekam jeder Schüler/In persönlich eine Einladung für das Tennissommercamp. 20 Kinder nahmen daran teil, was zumindest für den UTC Pöttsching einen großen Erfolg darstellte. Alle TeilnehmerInnen bekamen ein Erinnerungsfoto und eine Goldmedaille mit nach Hause.

Sagenhafte 14 Kinder blieben dem Verein treu und spielten wöchentlich mit den TrainerInnen bis zum Beginn der Hallensaison.

Im Augenblick startet das Hallentraining in Marz mit 11 angemeldeten Kindern. Der Klub unterstützt die Eltern finanziell mit 2 Hallenstunden pro Woche.

Der UTC Pöttsching möchte im Frühjahr dann mit 1 – 2 Jugendmannschaften an der BTV-Meisterschaft teilnehmen. Das würde den Verein besonders freuen, da seit ca. 5 Jahren keine Jugendmannschaft gestellt werden konnte.

Bild 5
Bild 1
Bild 3

Das könnte dich auch interessieren...

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

Ballschule Österreich Convention: Ideen, Praxis und Theorie für kreatives Balltraining mit Kindern

Am 25. Oktober 2024 öffnet die TipsArena in Linz ihre Türen zur 3. Ballschule Österreich Convention. Diese Fortbildungsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, dein Wissen rund um die Ballschule Österreich App zu vertiefen und neue Ideen für den praktischen Einsatz zu sammeln. Neben spannenden theoretischen Inhalten erwarten dich auch praxisnahe Übungen und ein wertvoller Austausch