Impfaktion Vereine und Betriebe

Das Burgenland ist bereits jetzt im österreichweiten Vergleich das Bundesland mit der höchsten Impfquote. Um den Schutz der Bevölkerung vor Covid-19 noch weiter zu erhöhen, soll ein zusätzliches, niederschwelliges Angebot geschaffen werden, um Personen, die noch nicht geimpft sind, zu erreichen.

In den nächsten Tagen werden daher die burgenländischen Vereine und Betriebe aufgerufen, sich auf einer Homepage des Landes zu registrieren, sofern diese noch über impfwillige Personen verfügen. Ab einer gewissen Mindestanzahl wird dann ein mobiles Team des Landes in den Betrieb bzw. das Vereinslokal fahren, um dort für wenige Stunden ein Impflokal aufzubauen.

Der genaue Ablauf und die maßgeblichen Fristen werden im Folgenden dargestellt: Infoblatt Impfaktion Vereine und Betriebe Land Burgenland (PDF)

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung