SPORTUNION feiert Sport-Comeback

Eisenstadt, 24. September 2021 | Die SPORTUNION feierte das #comebackstronger Festival am 24.9. in Eisenstadt. Gleichzeitig ging Österreichweit auch der lange Tag des Sports über die Bühne. Schulkinder und die breite Bevölkerung konnten sich so bei einem actionday am Vormittag und dem Tag der offenen Tür am Nachmittag ein Bild des Angebots der SPORTUNION in Eisenstadt machen. Abgerundet wurde das Event durch die Präsentation des SPORTUNION Ninja Triples mit Bgm. LAbg. Mag. Thomas Steiner und Präsidentin Karin Ofner sowie durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend.

Der Tag startete mit einem actionday für rund 100 Kinder von Schulklassen der NMS Rosental und der Volksschule Eisenstadt. Anhang eines gut durchdachten COVID-19 Präventionskonzept wurde höchste Sicherheit für die Teilnehmenden gewährleistet und eine Durchmischung der Klassen vermieden. Vor dem actionday am Programm stand noch die Präsentation des von Landeshauptstadt Eisenstadt und SPORTUNION Burgenland gemeinsam angekauften Ninja Triples. Auf diesem mobilen Sportgerät können sich die Kinder wie echte Ninjas fühlen und in die Sportart hineinschnuppern. Dabei gilt es, hangelnd eine Reihe von Hindernissen zu überwinden. Auch SPORTUNION Vereine wie die Dance Station Austria, die UES, der TTV DSG UNION Kleinhöflein, die UNION Eisenstadt Turnen, die Taekwondo Tornados, der UHCE und viele mehr präsentierten ihre Sportart den Kindern. Zum Abschluss gab es für die Kids eine Medaille.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner über die Veranstaltung: „Mit dem ‚#comebackstronger Festival‘ am langen Tag des Sports möchten wir unser Angebot der Eisenstädter Bevölkerung und den Schulen präsentieren. Wir müssen Kinder und Erwachsene nach der langen Corona-Sportpause wieder in die Sportvereine holen, um nachhaltig für mehr Bewegung und Gesundheit zu sorgen!“ Weiter ging es mit dem Tag der offenen Tür, bei dem sich die Eisenstädter Bevölkerung ein Bild vom umfangreichen Angebot der SPORTUNION machen konnte. Zahlreiche Familien – insgesamt rund 100 Besucher*innen nutzen dieses Angebot und wurden auf der Suche nach guten Sportangeboten für ihre Kinder fündig. Neben vielen Vereinseinheiten können mittlerweile innerhalb der Landesgeschäftsstelle auch Trainings an Fitnessgeräten, sportmedizinische Untersuchungen, Mental Coaching, Ninja Training und vieles durchgeführt werden.

Abgerundet wurde der Tag schließlich durch eine Sportler*innen Ehrung am Abend mit über 100 Gästen.

Der UNION Handball Club Eisenstadt machte mit den Kindern Wurfübungen beim Tag der offenen Tür und actionday.
Auch gesunde Ernährung kam nicht zu kurz: Präsidentin Ofner mit Diätologin Birgit Brunner und Besucherinnen beim Vollwertkekse backen und verkosten.
Im neuen Fitnessbereich konnten zukünftige SPORTUNION Mitglieder zahlreiche Angebote für ihre Fitness und Gesundheit – präsentiert von Sportwissenschaftlern und Sportmedizinern - kennen lernen.
Actionreiche Kampfszenen gab es bei den Taekwondo Tornados.
Übungen am neuen Reck zeigten den Kindern die Übungsleiterinnen der UNION Eisenstadt Turnen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung