SPORTUNION Leithaberg veranstaltet Schwimmkurs im Sonnenwaldbad Donnerskirchen

Von 9. bis 21. August veranstaltete der erst im Jahr 2020 gegründete Verein SPORTUNION Leithaberg für insgesamt 42 Kinder aus Donnerskirchen und Umgebung einen Anfängerschwimmkurs. Wertgelegt wurde besonders auf qualitativ hochwertige Einheiten in Kleingruppen mit professionellen Trainerinnen.
Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein! Dies nahm sich der junge Verein SPORTUNION Leithaberg unter der Führung von Obmann Nick Roser zu Herzen und beschloss einen Schwimmkurs zu veranstalten. Denn seit Herbst 2020 war es aufgrund der Corona- Pandemie nicht möglich, Schwimmbäder und somit Schwimmkurse zu besuchen.

Im Laufe des Winters und Frühjahres kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es im Sommer einen enormen Bedarf an Schwimmkursen geben wird. Da mir die soziale Verantwortung ein großes Anliegen ist, wollte ich mit meinem Vereinsteam für Donnerskirchen und der Umgebung ein qualitativ hochwertiges und preislich angemessenes Angebot schaffen.

,so Obmann Nick Roser.

Der enorme Bedarf an Schwimmkursen spiegelte sich in den Anmeldezahlen wider. 42 Kinder aus Donnerskirchen und der Umgebung nahmen am Kurs teil. Zwei ausgebildete Trainerinnen und eine Pädagogin kümmerten sich täglich in insgesamt 6 Einheiten um die kleinen Wasserratten. Ein besonderer Dank gilt also dem Team, welches die Aufgabe sorgsam und professionell gelöst hat!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner sind qualitativ hochwertige Schwimmkurse, wie sie alle SPORTUNION Schwimmvereine und nun auch die SPORTUNION Leithaberg anbietet ein besonderes Anliegen: „Ein einwöchiger Kurs ist für die Kinder eine erste Wassergewöhnung und der Beginn des Schwimmenlernens. In weiterführenden Kursen in unseren Schwimmvereinen kann dann die Basis dafür gelegt werden, dass die Kinder wirklich schwimmen können. Für die Eltern ist diese Unterscheidung wichtig. Nach einer Woche können nur wenige Kinder wirklich schwimmen, hier sind weitere Kurse nötig, die unsere Vereine in hoher Qualität anbieten.“
Deshalb hatten die Kinder auch noch von 16. bis 20. August die Möglichkeit, eine Verlängerungswoche in Anspruch zu nehmen, um das Gelernte zu vertiefen. Dieses Angebot nahmen insgesamt 25 der 42 Kinder an.
Besonderer Dank gilt dem Sonnenwaldbad Donnerskirchen unter Führung von Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits und Bademeister Roman Brunnäcker, welche den kostenlosen Eintritt in das Freibad ermöglichten. Des Weiteren gilt großer Dank der SPORTUNION, Servus TV und den Sponsoren Installateur Karner und dem Weingut Reichardt, welche das Vorhaben finanziell und materiell unterstützt haben.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung