SPORTUNION Leithaberg veranstaltet Schwimmkurs im Sonnenwaldbad Donnerskirchen

Von 9. bis 21. August veranstaltete der erst im Jahr 2020 gegründete Verein SPORTUNION Leithaberg für insgesamt 42 Kinder aus Donnerskirchen und Umgebung einen Anfängerschwimmkurs. Wertgelegt wurde besonders auf qualitativ hochwertige Einheiten in Kleingruppen mit professionellen Trainerinnen.
Schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern kann in vielen Fällen überlebensnotwendig sein! Dies nahm sich der junge Verein SPORTUNION Leithaberg unter der Führung von Obmann Nick Roser zu Herzen und beschloss einen Schwimmkurs zu veranstalten. Denn seit Herbst 2020 war es aufgrund der Corona- Pandemie nicht möglich, Schwimmbäder und somit Schwimmkurse zu besuchen.

Im Laufe des Winters und Frühjahres kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es im Sommer einen enormen Bedarf an Schwimmkursen geben wird. Da mir die soziale Verantwortung ein großes Anliegen ist, wollte ich mit meinem Vereinsteam für Donnerskirchen und der Umgebung ein qualitativ hochwertiges und preislich angemessenes Angebot schaffen.

,so Obmann Nick Roser.

Der enorme Bedarf an Schwimmkursen spiegelte sich in den Anmeldezahlen wider. 42 Kinder aus Donnerskirchen und der Umgebung nahmen am Kurs teil. Zwei ausgebildete Trainerinnen und eine Pädagogin kümmerten sich täglich in insgesamt 6 Einheiten um die kleinen Wasserratten. Ein besonderer Dank gilt also dem Team, welches die Aufgabe sorgsam und professionell gelöst hat!

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner sind qualitativ hochwertige Schwimmkurse, wie sie alle SPORTUNION Schwimmvereine und nun auch die SPORTUNION Leithaberg anbietet ein besonderes Anliegen: „Ein einwöchiger Kurs ist für die Kinder eine erste Wassergewöhnung und der Beginn des Schwimmenlernens. In weiterführenden Kursen in unseren Schwimmvereinen kann dann die Basis dafür gelegt werden, dass die Kinder wirklich schwimmen können. Für die Eltern ist diese Unterscheidung wichtig. Nach einer Woche können nur wenige Kinder wirklich schwimmen, hier sind weitere Kurse nötig, die unsere Vereine in hoher Qualität anbieten.“
Deshalb hatten die Kinder auch noch von 16. bis 20. August die Möglichkeit, eine Verlängerungswoche in Anspruch zu nehmen, um das Gelernte zu vertiefen. Dieses Angebot nahmen insgesamt 25 der 42 Kinder an.
Besonderer Dank gilt dem Sonnenwaldbad Donnerskirchen unter Führung von Bürgermeister LAbg. Johannes Mezgolits und Bademeister Roman Brunnäcker, welche den kostenlosen Eintritt in das Freibad ermöglichten. Des Weiteren gilt großer Dank der SPORTUNION, Servus TV und den Sponsoren Installateur Karner und dem Weingut Reichardt, welche das Vorhaben finanziell und materiell unterstützt haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Starker Abschluss bei den Staatsmeisterschaften – Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben