Unterstütze mit deinem Verein den „Langen Tag des Sports“

Sportvereine und Schulen starten mit großem Aktivtag ins Sportjahr 2021 – anmelden und mitmachen!

Die Corona-Pandemie hat die österreichische Bevölkerung vor große Herausforderungen gestellt. Die letzten 15 Monate waren für den österreichischen Sport eine schwierige Phase. Der stark beeinträchtigte Zugang zu gemeinsamer Bewegung und gemeinsamem Sport hat zu einer verringerten sportlichen Aktivität in der Bevölkerung geführt. Der Vereinsbetrieb musste geschlossen werden, Indoorsport war im Breitensport nicht möglich und auch der Teamsport musste generell zurückgefahren werden. Vereinsangehörige haben ihre Mitgliedschaft nicht verlängert und sind somit – hoffentlich nur vorübergehend – aus dem organisierten Sport ausgeschieden.

#comebackstronger

Bereits Ende 2020 wurden in enger Absprache zwischen dem organisierten Sport und der Politik Planungen unter dem Titel „#comebackstronger“ gestartet, um eine gestärkte Rückkehr in den Sport so gut wie möglich zu unterstützen. Eine dieser erarbeiteten Maßnahmen ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Sportvereinen und den Schulen und ihre gegenseitige Unterstützung.

Langer Tag des Sports

Die aktuelle Infektionslage erlaubt es nun den „Langen Tag des Sports“ am 24. September 2021 zu planen und somit gerade jetzt positive Signale für leicht verfügbare Bewegungsangebote für alle Menschen in Österreich auszusenden. Nach dem Start in den Schulen werden viele Vereine an diesem Tag Angebote an die sportinteressierten Menschen in Österreich richten.

Das Bildungsministerium, das Sportministerium und die gesamte Sportcommunity in Österreich wenden sich nun an euch als Vereinsfunktionär:innen mit dem Ersuchen, diese gemeinsame Initiative zu unterstützen, um den in Österreich lebenden Menschen die Möglichkeit zu geben, Sport in seiner Vielfalt kennenzulernen und auszuüben. Durch Kooperationen zwischen Kindergärten, Schulen und lokalen Sportvereinen soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet werden, an diesem Tag entweder diverse Sportangebote am Vereinsstandort auszuprobieren oder Angebote der Vereine direkt in den Schulen wahrzunehmen. Zusätzlich werden für Schulen über digitale Plattformen Bewegungsangebote zur Verfügung gestellt, die an diesem Tag für eine Vielfalt an Bewegung bei den Schüler:innen sorgen sollen.

Jetzt gilt es, die Sportvereine und die Kindergärten und Schulen zusammenzuführen und zu vernetzen. Uns ist bewusst, dass wir auf Grund der kurzen Vorlaufzeit in erster Linie nur an eure Motivation appellieren und euch um eure Unterstützung bitten können, um Bewegung und Sport in den Sportvereinen, den Schulen und Kindergärten wieder zu einem kraftvollen Comeback zu verhelfen.

Für die Initiative wurde sowohl die Website www.langertagdessports.at eingerichtet, auf der alle Informationen laufend aktualisiert werden, als auch das E-Mail-Postfach langertagdessports@sportaustria.at erstellt, für den Fall, dass es bei der Vernetzung zwischen Sportvereinen, Schulen und Kindergärten Unterstützung braucht. Wir freuen uns wenn du mit deinem Verein an der Initiative teilnimmst und würden dich ersuchen, eine Kontaktperson aus deinem Sportverein zu benennen und sich auf der Website www.langertagdessports.at für die Teilnahmen zu registrieren (die Registrierung wird in den nächsten Tagen freigeschalten).

Das Sportministerium unterstützt das Comeback des Vereinssports auch durch eine Förderaktion für Neumitgliedschaften. Es werden 75 % der Jahresmitgliedschaft, max. aber 90 Euro, durch das BMKÖS übernommen. Die Vereine können diesen Teil selbst abrechnen, sodass nur der reduzierte Beitrag eingezahlt wird. Dieses Angebot gilt selbstverständlich auch für Kinder und Jugendliche.

Wir bedanken uns bereits jetzt im Voraus, wenn auch dein Verein durch die aktive Teilnahme an dieser Initiative das Comeback von Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren...

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften