SPORTUNION sorgt im Frühling sicher für Bewegung im Burgenland

SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Ofner:

Wir brauchen ein sportliches Frühlingserwachen mit sicheren Sportangeboten, dank Kooperationen werden wir Volksschulen und Sportvereine aktiv in Bewegung bringen.

Der Dachverband von mehr als 200 Sportvereinen im Burgenland startet mit innovativen und krisenfesten Projekten in den Frühling. Solange der Lockdown anhält digital, sobald möglich auch outdoor. Zahlreiche Studien sowie Expertinnen und Experten warnen vor den gravierenden Folgen des steigenden Bewegungsmangels in der Gesellschaft. Der Handlungsbedarf steigt damit von Tag zu Tag.

Der Winterschlaf ist vorbei! Wie schon im Sommer 2020 nach dem ersten Lockdown, starten wir hoffentlich schon bald wieder mit voller Kraft durch.

“Mit einer Sportoffensive werden wir gemeinsam mit unseren Sportvereinen aktiv für Bewegung und damit auch wieder für mehr Lebensfreude sorgen. Mit unseren Initiativen und Partnern leisten wir einen proaktiven Beitrag, damit das Burgenland wieder fit wird“, betont SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die auf ein rasches Sportcomeback in einem sicheren Rahmen hofft.

Burgenlands Vereine laufen gemeinsam beim Wings for Life World Run

Als Partner des Wings for Life World Runs ruft der Dachverband eine SPORTUNION-­­Team-Challenge im Rahmen des Charity-Laufs zur Heilung von Querschnittlähmung aus. Damit soll das aktive Vereinsleben nach dem langen Sport-Lockdown im Burgenland wieder ins Laufen kommen. Der globale Spenden-Lauf wird am 09. Mai 2021 wie im Vorjahr über eine innovative App ausgetragen.

In Partnerschaft mit dem Wings for Life World Run haben wir die SPORTUNION-Team-Challenge ins Leben gerufen. Das ermöglicht unseren Vereinen eine krisenfeste Teilnahme als Team an einem sportlichen Wettbewerb. Jeder kann ein Vorbild sein und bei dem einzigartigen Lauf-Event für den guten Zweck mitzumachen,

erklärt Ofner, die dazu aufruft, gemeinsam für jene zu laufen, die es nicht können. Ziel der Challenge ist es, möglichst viele Menschen – ganz egal ob Vereinsmitglieder oder nicht – für die virtuellen Vereins-Teams zu begeistern.

Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmenden zur exakt gleichen Zeit und laufen so lange, bis das virtuelle Catcher Car – die rollende Ziellinie – sie einholt. 2021 läuft jeder individuell für sich, ist aber via App dennoch mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden und kann sogar ein eigenes virtuelles Team gründen oder anderen Teams beitreten, denn gemeinsam macht es eben noch mehr Spaß.

Der Teamspirit ist etwas ganz Besonderes im Sport. Letztes Jahr kam er viel zu kurz, da viele Sportvereine nur eingeschränkt trainieren konnten. Mit der Teamfunktion unserer Wings for Life World Run App wollen wir genau diesen Spirit zurückbringen. Wir freuen uns riesig, dass die SPORTUNION dieses Jahr als Partner dabei ist

so Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Stiftung. Alle Infos zur SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des globalen Wohltätigkeitslaufs sind unter sportunion.at/wingsforlifeworldrun abrufbar. Die teilnehmenden Vereine erhalten zudem die Chance, bei einem einzigartigen Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull dabei zu sein.

Burgenlands Kinder punkten durch Sport gemeinsam mit dem ÖFB

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2021 lautet das Motto in vielen Klassenräumen „ES GEHT RUND“. Bis zum 28. März 2021 läuft für Lehrkräfte unter www.ugotchi.at die Anmeldephase für die SPORTUNION-Schulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“. Jährlich werden über das Punktespiel bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an jeder dritten Volksschule zu mehr Bewegung animiert. Dieses Gesundheitsprogramm der SPORTUNION in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit der UNIQA sowie dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) wird heuer vom 17. Mai bis 13. Juni stattfinden.

Gemeinsam mit unseren starken Partnern werden wir an Volksschulen vom Neusiedler See bis nach Jennersdorf aktiv für Bewegung sorgen

hält SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner fest, die auch auf den SPORTUNION/ÖFB Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“ zum Thema Nachwuchssport verweist. Dabei haben die beiden Sportverbände gemeinsam mit Expertinnen und Experten zuletzt eine gesellschaftliche und politische Aufwertung des Sports im Sinne der jüngsten Generation erreicht (Näheres unter: sportunion.at/news/2021/03/04/sport-zukunftstalk). ÖFB-Präsident Leo Windtner: „Bewegung, Sport und Spiel sind für Kinder und ihre gesamte Entwicklung von zentraler Bedeutung. Diese Inhalte wollen wir mit dem UGOTCHI Projekt an die Schulen bringen und den Kindern so Freude an gemeinsamer Bewegung und Gesundheitsbewusstsein vermitteln. Das spielerische Miteinander ist in der schwierigen Lebensphase der Pandemie für Kinder besonders wichtig.“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung