UFC Oggau – Sonderpreis 2013

Der UFC Oggau holte sich im Jahr 2013 den Sonderpreis

Projektbeschreibung

Das Projekt fit kids Oggau wurde Ende 2010 von Stefan Stacherl initiiert und dem Vorstand des UFC Oggau vorgestellt. Das Konzept der polysportiven statt fußballfixierten Ausbildung konnte überzeugen und so startete das Projekt im März 2011 den Probebetrieb. Nach einem verhaltenen Start mit ca. zehn Kindern entwickelte sich das Projekt durch Mundpropaganda stetig weiter und hat derzeit einen Schnitt von dreißig Kindern in den zwei angebotenen Kursen je Semester. Bislang besuchten an die sechzig Kinder einen oder mehrere der angebotenen Kurse.

Das Konzept

Das Grundkonzept baut auf eine polysportive Grundausbildung der Kinder auf. Ganz bewusst wird auf eine Leistungsorientierung verzichtet. Stattdessen werden die Kurse altersadäquat gestaltet und so etwa alle Aufgaben in Form von Geschichten und Spielen gestellt und gelöst. Jeglicher Trainingsstress soll auf diese Weise vermieden werden und durch die lustig und abwechslungsreich gestalteten Bewegungsstunden soll den Kindern die Freude an gesunder Bewegung und Sport antrainiert werden. Um besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Altersstufen eingehen zu können, werden derzeit für die Altersstufen 4-6 und 6-8 Jahren Kurse angeboten. Im idealen Endausbau sollte der Altersbereich bis Ende der Volksschule lokal durch den Verein abgedeckt werden.

Die Ziele

Das Hauptziel des Projektes ist es den Kindern die Freude und den Spaß an der Bewegung spielerisch näher zu bringen und ihnen so eine gesunde Einstellung zur Bewegung und zum Sport mitzugeben. Seit 2012 nimmt das Projekt am Ugotchi Programm teil und erweitert damit die Ziele um gesunde Ernährung sowie Wissenswertes über die Natur. Heuer wurden die zwei Kurse des Projekts auch mit dem fit für Österreich Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Nebenziele sind der Ausbau bzw. die Erhaltung der Beweglichkeit, der Ausbau der Ausdauerfähigkeit, Entwicklung und Förderung von koordinativen Fähigkeiten.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.