UTTC Oberwart 7. Bundesligarunde

Am letzten Sonntag war der UTTC Oberwart zu Gast in Salzburg.
Am Sonntag den 15.12.2019 fand die letzte Runde der Herbstsaison statt. Für die Jungs aus Oberwart war gegen den
Tabellen-Nachbarn eines ganz klar – Verlieren ist verboten! Aus diesem Grund musste zumindest ein Unentschieden her, damit der Verein im Frühjahr mit seiner Heimstärke voll punkten kann. Denn immerhin spielte der Verein in den letzten Jahren und Jahrzehnten im Frühjahr immer besser als in der Herbstsaison, da sollte der eine oder andere Sieg dann möglich sein.

Unentschieden gegen Salzburg

Nach über 3 Stunden Gegenwehr von Salzburg war das wichtige 3:3 geschafft, wobei der UTTC Oberwart die drei Punkte ganz sicher eingefahren hat. “Und in dieser Halle muss man schon mit einem Unentschieden sehr zufrieden sein,” so der Verein.

Ehrung für den UTTC Oberwart

Ebenso wurde die Jugend vom UTTC Oberwart am 16.12.2019 vom Landeshauptmann geehrt und mit Beschluss
der Bgld. Landesregierung vom 03.12.2019 wurde dem UNION Tischtennisclub Oberwart der
Pokal in BRONZE für Verdienste um den Sport verliehen.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit