70 Jahre SPORTUNION Mattersburg: Bucherscheinung

Österreichzum Originalbeitrag

Im 400-seitigen Werk „Sport prägt Menschen” findet man eine Innenschau in die SPORTUNION Mattersburg – über den Gewinn von Freunden, Verlust von Geld oder „Sportnarren und Wahnsinnige”, die die Entwicklung des Vereins vorantreiben, ist zu lesen.

Sport prägt Menschen” ist eine Bilanz der handelnden Personen. Schifahrer, Basketballer, Tennisspieler, Rhythmische Gymnastinnen. Sportbegeisterte aus vielen Sektionen geben in sehr persönlichen Interviews Einblick in ihr berufliches und privates Leben und versuchen auszuloten, was ihnen der Sport in der Persönlichkeitsbildung, im Umgang mit anderen, für ihre beruflichen Karriere, für ihr Familienleben, aber auch für ihre Gesundheit gebracht hat.

Darunter sind bekannte Persönlichkeiten wie der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Bank International, Dr. Johann Strobl, Schachspieler und Funktionär im Verein, der bekannte Verhaltensforscher Univ. Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar, der burgenländische Manager des Jahres 2015, Johann Glocknitzer, aber auch Rechtsanwälte, Erfolgstrainer, Lehrer, Unternehmer, Politiker und eine Corporate Communication Managerin.

70 Jahre Vereinsgeschichte der SPORTUNION Mattersburg sind in diesem Buch auf spannende, unkonventionelle Art unter Mithilfe von Journalisten, Sportlern, Trainern, Funktionären und Vereinsmitgliedern aufgearbeitet und in Wort und Bild dokumentiert.

Tausende Fotos und schriftliche Unterlagen wurden gesichtet. Funktionärinnen und Funktionäre, freiwillige Helferinnen und Helfer aufgefordert, ihre persönliche Bilanz einzubringen.

Das 400 Seiten starke Buch gliedert sich in 5 große Kapitel:

  • Interviews
  • 7 Jahrzehnte in Wort und Bild – Chronik
  • SPORTUNION Mattersburg – die Vereinsgeschichte
  • Die Sektionen der SPORTUNION (Sportlich Aktive und ihre Erfolge, Trainer, Funktionärinnen und Funktionäre und Freiwillige Helfer)
  • Kultur und Sport

SPORT PRÄGT MENSCHEN

70 Jahre SPORTUNION Mattersburg

Umfang: 400 Seiten / 5 Kapitel
Präsentation: 10. November 2019 /11:00 Uhr in der Bauermühle
in Mattersburg erhältlich: ab 11. November 2019 im Buchhandel
Verlag: nentwich-norbert lattner handelsgmbh www.nentwich.cc
ISBN: 978-3-900356-57-6
Preis: 35,00 Euro
Autorin: Martha Wedral-Pulzer war 25 Jahre lang Redakteurin und Radio- und Fernseh-Moderatorin beim Österreichischen Rundfunk. Ab 1999 übernahm sie als erste Redakteurin und Moderatorin die neue Radiosendung „Mahlzeit Burgenland” und wurde bekannt für ihre interessanten, sehr persönlich geführten Interviews.
2001 machte sie sich als Stimm- und Medientrainerin selbständig.
Redaktion und Herausgeberin:
Lieselotte Resch ist gelernte Einzelhandelskauffrau, Buchhalterin, Lohnverrechnerin und Inhaberin einer Gastgewerbekonzession. Sie war Unternehmerin und Langzeitfunktionärin bei der SPORTUNION Mattersburg. Ihr Anliegen war es, die über Jahrzehnte gesammelten Fotos, Protokolle und Publikationen der SPORTUNION Mattersburg zu bearbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die sportlichen Erfolge sollten erinnert und die Leistungen der vielen Funktionäre und Freiwilligen gewürdigt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider