Erste Klarheit bezüglich der neuen COVID-19 Maßnahmenverordnung für den Hobby- und Vereinssport

Ab 23. Oktober 2020 tritt die neue COVID-19 Maßnahmenverordnung in Kraft, welche vor allem den privaten aber auch den sportlichen Bereich betrifft. Nun konnten viele Fragen die das Sporttreiben in der Freizeit betreffen geklärt werden.

Hier ein grober Überblick:

  • indoor  6 Personen
  • outdoor 12 Personen

wobei hier für den Sport zu beachten ist, dass mehrere 6er Gruppen erlaubt sind, sofern räumlich gewährleistet werden kann, dass sich die Gruppen nicht vermischen, sowohl in der Garderobe als auch im Turnsaal oder dem Bewegungsraum selbst. Diese Regelungen gelten auch für Kinderkurse. Die Ausnahme bilden hier Mutter-Kind Kurse – hier werden die Eltern aus Voraussetzung zur Abhaltung des Kurses gesehen.

  • beim Mannschaftssport dürfen weiterhin so viele Personen teilnehmen, wie für die Ausübung notwendig
  • Fitnessstudios bleiben weiterhin geöffnet, hier gilt jedoch auch die 6 Personen Grenze für Gruppenkurse. Einzelpersonen können wie bisher, unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen, trainieren.

Genauer Informationen findest du auch unter folgendem Artikel der Presse: https://www.diepresse.com/5885700/neue-regeln-ab-freitag-was-hobbysportler-beachten-mussen?from=newsletter&xtor=EPR-20003-%5BDas+Wichtigste+des+Tages%5D-20201021-%5BNeue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen%5D&xt_at=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3&utm_source=newsletter&utm_medium=Das+Wichtigste+des+Tages&utm_campaign=Neue+Regeln+ab+Freitag%3A+Was+Hobbysportler+beachten+m%C3%BCssen&utm_term=20201021&utm_content=0d05bb045b6b149f8aef87dd549b3a1d32c88594207db0df9030956685d192e3#kommentare 

Weitere F&Q findest du auch auf unserer Corona Infoseite: https://sportunion.at/bgld/corona-virus/

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter