GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating.

Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi mitten in der Wiener Innenstadt , bei kühlen, teils nassen Bedingungen , packende Titelkämpfe ausgetragen. Trotz Regen am Sonntag konnten die meisten Wettbewerbe erfolgreich durchgeführt werden, lediglich einige Staffeln mussten abgesagt werden.

Die UES Speedskater zeigten bei diesen Straßenmeisterschaften herausragende Leistungen. Benjamin Traunwieser sorgte in der Altersklasse AK 11/12 für Furore: Er gewann über 1 Lap, 3.000 m Punkte und 5 .000 m Elimination Gold, dazu Silber über 1000 m. Teamkollege Matej Teodossi ev freute sich über dreimal Bronze, während Theodor Schuster als Vierter nur knapp an weiteren Medaillen vorbeischrammte – einzig Lokalmatador Simion Sabiescu verhinderte somit in dieser Gruppe einen kompletten UES-Dreifacherfolg.

In der A K 09/10 beeindruckte Pavle Pletikosic mit Gold über 1 Lap, Silber über 1000 m und Bronze im Rollgewandtheitslauf (RGWL). Bei den J üngsten in der AK 07/08 dominierten Greta Markaly bei den Mädchen und Maximilian Drösler bei den Burschen das Feld. Beide sicherten sich bei allen Rennen – 1 Lap, 500 m und RGWL – den ersten Platz und zeigten, dass der UES-Nachwuchs auch in den jüngeren Altersklassen bereits sehr gutes Niveau erreicht hat.

Jana Teodossiev erreichte in der AK 09/10 weiblich Silber im RGWL, während Hannah Schuster über 1 Lap nur knapp an Edelmetall vorbeirutschte. Gemeinsam mit Drösler und Pletikosic sicherten sich beide Nachwuchsläuferinnen in der Mixed-Staffel noch die Silbermedaille.

Unsere Athletinnen und Athleten haben an diesem Wochenende gezeigt, wie stark sie in ihren Altersklassen auftreten können

freut sich d as UES-Trainerteam um Silvia Zeltner und Michael Eisl .

Sie haben bei herausfordernden Bedingungen nicht nur ihr technisches Können bewiesen, sondern auch ihre Teamstärke unter Beweis gestellt.

Die ÖM Straße in Wien bot den perfekten Rahmen, um kurz vor Beginn der Eissaison wertvolle Rennerfahrung zu sammeln und den Teamgeist für die kommenden Rennen im Short-Track weiter zu stärken.

Das könnte dich auch interessieren...

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem