Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung!

Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus burgenländischer Sicht muss man vor allem die gesamte Familie Haider-Maurer hervorheben, die sowohl im Single, als auch im Doppel Bewerb viele Ehrungen entgegennehmen konnte.

Nach einem sehr spannenden Satz im Finale der Landesmeisterschaften AK musste bald darauf Mario Haider-Maurer verletzungsbedingt gegen Alexander Gschiel w.o. geben. Mutter gegen Tochter, so lautete das Generationenduell im Damen Finalspiel der burgenländischen Landesmeisterschaften, das Lea Haider Maurer klar gegen ihre Mutter gewann.

 

Als eindeutige Sieger bei den Senioren Bewerben gingen Philipp Kosits, Andi Stipschitz, Thomas Wagner, Manfred Vasik und Peter Dopler vom Platz.
Besonders erwähnen muss man das Finalspiel beiden Mädchen U14, das bei mehr als 30 Grad knapp mehr als 3 Stunden dauerte und schlussendlich Sophia Jonak für sich entscheiden konnte.

Sehr hart und vor allem auch sehr lange wurde in den Finalspielen der Burschen U12 und U14 gekämpft, die der sowohl ungesetzte Konstantin Winter als auch der als Nummer 2 gesetzte Tim Windhaber gewinnen konnten.

20250810_152323

Nachdem auch heuer wieder unser Jugendturnier bei nah und fern so gut angekommen ist, möchte sich der UTC Pöttsching, rund um Obmann Dietmar Sket, wahrscheinlich auch wieder im kommenden Jahr für ein ÖTV-Jugendturnier bewerben!

Zu guter Letzt möchte sich der UTC Pöttsching noch bei all seinen Sponsoren und allen fleißigen Händen in der Kantine und am Platz bedanken, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre!

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen