Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee

Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee

Erfolgreiches Wochenende – bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant Florian Schumich, der nach den bereits erfolgreichen Landesmeisterschaften vergangenes Wochenende, seine starke Leistung mit der Auszeichnung als Österreichischer Staatsmeister über die 5 km Distanz und Vizestaatsmeister über die 10 km belohnte. Der Osliper, der sein erstes Auslandsjahr am Wagner College in New York erfolgreich hinter sich brachte, bewies wie bereits die vergangen Jahre seine Stärke im Langdistanzschwimmen und seinen Ehrgeiz sich an die Spitze zu setzen. Sein Bruder Felix Schumich holte sich seinen ersten österreichischen Meistertitel der Juniorenklasse A über die 5 km im offenen Gewässer und verpasste als 4. Schnellster Schwimmer mit „Blech“ nur knapp die Bronzene Medaille in der Allgemeinen Klasse. Am Tag zuvor war Felix Tagesschnellster über den Vorbereitung Fun-Bewerb über die 1,25 km. Ein weiterer Höhepunkt war die spektakuläre Vorstellung von Theo Prandstetten; er gewann den Meistertitel in der Junioren Klasse C über 5 km und setzte damit ein starkes Zeichen und reihte sich als 2010 geborener nur 1 Platz hinter Vereinskollegen Felix als 5. Schnellster Österreicher des Tages ein. Ebenso erfolgreich war Kollegin Pia Pusterhofer, welche in der Junioren C Klasse mit einer starken persönlichen Bestzeit zu Bronze schwimmt. Eine Openwater Premiere feierte die frisch gebackene burgenländische Landesmeisterin des vergangenen Wochenendes Rosa Weißeisen- Halwax. Die 2011erin sprang zum ersten Mal in einen Seebewerb und erzielte eine sehr gute Endzeit und wurde als jüngere in der Alterskalsse Starke 6te. Leider konnte aus Krankheitsgründen der Staffeltitel heuer nicht in Angriff genommen werden, welche die starke Teamleistung nochmals unterstrichen hätte!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmer und deren Leistungen. Jeder hat hart dafür
gearbeitet und es ist schön zu sehen, dass sich dieser Einsatz ausgezahlt hat,

sagt Trainer Patrick Oberroither. “Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Aktiven,” sagt Obmann Anton Aufner. “Sie sind ein Paradebeispiel für das, was man durch Motivation und zielgerichtetes Training langfristig erreichen kann.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen