Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt.

8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch 14. Mai, im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken“, betonte Dorner. Die Verleihung fand auf der Friedensburg Schlaining statt. Wir gratulieren herzlich unseren Sportlerinnen, Sportlern und Funktionärinnen sowie Funktionären zu dieser besonderen Auszeichnung:

Sportlerinnen und Sportler in Silber:

  • Caroline Bredlinger (Laufen / Leichtathletik, Laufteam Burgenland)
  • Alexander Renner (Kraftdreikampf, Tschak Prack Powerlifting SPORTUNION Eisenstadt)

Sportlerinnen und Sportler in Bronze:

  • Simon Reiger (Tischtennis, UTTC Oberwart)
  • Anika Markl (Schwimmen, UNION Schwimmclub Eisenstadt)
  • Lena Sebauer (Schwimmen, Schwimm UNION Neusiedl am See)
  • Kata Kiss (Turnen, UNION Eisenstadt Turnen)

Mannschaften in Bronze:

  • Eisenstädter Schwimm UNION: Felix Schumich, Zsofia Molnar, Pia Pusterhofer und Florian Schumich
  • SPEEDSKATING TEAM Union Eisenstadt: Enrico Gerber-della Pietra, Daniel Krojer, Peter Reinprecht

Funktionäre in Gold:

  • Johann Prünner (Mannschaftsführer Tennis und Finanzreferent Stv., UTC Pöttsching)

Funktionäre in Bronze:

  • OStR. Mag. Gerhard Gmasz (Obmann und Jugendreferent, SPORTUNION Schachclub Purbach)
  • Helmut Lang (Obmann sowie Kassier Stv., UNION Boxclub Parndorf)

Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen und das Engagement unserer Sportlerinnen, Sportler und Funktionärinnen sowie Funktionäre. Wir sind stolz auf eure Erfolge und danken euch für euren Einsatz im Sportland Burgenland!

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall