Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt.

8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre wurden von Sportlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch 14. Mai, im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Mit den Auszeichnungen wollen wir uns für ihren Trainingsfleiß, ihre Leistungen und ihr Engagement bedanken“, betonte Dorner. Die Verleihung fand auf der Friedensburg Schlaining statt. Wir gratulieren herzlich unseren Sportlerinnen, Sportlern und Funktionärinnen sowie Funktionären zu dieser besonderen Auszeichnung:

Sportlerinnen und Sportler in Silber:

  • Caroline Bredlinger (Laufen / Leichtathletik, Laufteam Burgenland)
  • Alexander Renner (Kraftdreikampf, Tschak Prack Powerlifting SPORTUNION Eisenstadt)

Sportlerinnen und Sportler in Bronze:

  • Simon Reiger (Tischtennis, UTTC Oberwart)
  • Anika Markl (Schwimmen, UNION Schwimmclub Eisenstadt)
  • Lena Sebauer (Schwimmen, Schwimm UNION Neusiedl am See)
  • Kata Kiss (Turnen, UNION Eisenstadt Turnen)

Mannschaften in Bronze:

  • Eisenstädter Schwimm UNION: Felix Schumich, Zsofia Molnar, Pia Pusterhofer und Florian Schumich
  • SPEEDSKATING TEAM Union Eisenstadt: Enrico Gerber-della Pietra, Daniel Krojer, Peter Reinprecht

Funktionäre in Gold:

  • Johann Prünner (Mannschaftsführer Tennis und Finanzreferent Stv., UTC Pöttsching)

Funktionäre in Bronze:

  • OStR. Mag. Gerhard Gmasz (Obmann und Jugendreferent, SPORTUNION Schachclub Purbach)
  • Helmut Lang (Obmann sowie Kassier Stv., UNION Boxclub Parndorf)

Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen und das Engagement unserer Sportlerinnen, Sportler und Funktionärinnen sowie Funktionäre. Wir sind stolz auf eure Erfolge und danken euch für euren Einsatz im Sportland Burgenland!

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Das könnte dich auch interessieren...

Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil. Auch die Leistungen ließen sich auf der

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und