SPORTUNION Infotag Nord: Service-News & wichtige Impulse für Vereine

Die SPORTUNION Burgenland lud am 14. März 2025 zum Infotag Nord in den Landgasthof „Zur Alten Mauth“ in Neusiedl ein. Unter dem Motto #sportvorort erhielten Vereinsleitungen aus dem Nordburgenland aktuelle Informationen zu zentralen Themen, die den Sport- und Vereinsalltag betreffen.

Unsere Infotage sind ein wichtiges Serviceangebot für unsere Mitgliedsvereine. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu erhalten, sondern auch sich mit anderen Vereinsvertreter:innen auszutauschen und von Best-Practice-Beispielen zu profitieren.

betont SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner.

Die Veranstaltung wurde dieses Jahr erstmals ohne Sportler:innen Ehrungen durchgeführt, um den Fokus noch stärker auf die wichtigen Vereinsthemen zu lenken. Eine SPORTUNION Gala mit den Ehrungen der erfolgreichen Vereinsathletinnen und -athleten wird im Herbst stattfinden.

Die diesjährigen Schwerpunkte der SPORTUNION Infotage umfassten:

  • SPORTUNION Spendenplattform: Einblick in neue Möglichkeiten der Vereinsfinanzierung durch Spenden und steuerliche Vorteile.
  • Klimafitte Sportstätten: Praxisbeispiele und Fördermöglichkeiten für nachhaltige Sportanlagen.
  • Fragen & Antworten zu Förderabrechnung und Vereinsentwicklung: Direkter Austausch zu relevanten Themen für Vereine.
  • Vorstellung aktueller Initiativen und Projekte: Die SPORTUNION Burgenland präsentierte innovative Programme wie das #sportvorort Impulsprogramm und deren Nutzen für Mitgliedsvereine.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für Vereine, um sich über aktuelle Herausforderungen zu informieren und sich mit anderen Vereinsvertreter:innen sowie dem SPORTUNION Team auszutauschen. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen Zeit für Vernetzung und Diskussion

bild6 (3)
bild4 (4)
bild1 (5)

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von