Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Disqualifikation für Niklas Strohmayer-Dangl

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt.

Strohmayer-Dangl ging über die 400m an den Start. Für den Neufelder war dies sein erstes Rennen über diese Distanz in dieser Saison. Der Lauf selbst wäre für ihn „ein solider Saisoneinstieg gewesen.“ Leider kam der Laufteam-Athlet aber gleich in der Startkurve auf die innere Linie der Bahn, wodurch er sich zwar keinerlei Vorteil verschafft habe, das Reglement in diesem Fall aber eine Disqualifikation vorsieht. Der 400m-Hürdenspezialist startet nächste Woche im schweizerischen Magglingen, wo er auf ein besseres Rennen hofft.

800m-Spezialistin Caroline Bredlinger konnte sich am Ende des Tages zwar über Rang 3 im 34-köpfigen Starterfeld freuen, war aber mit der Leistung nicht ganz zufrieden. „Ich bin diesmal zwar besser angelaufen und konnte mich von Beginn an besser positionieren. Die 2:03,60 sind aber nicht ganz das Ergebnis, das ich mir hier vorgestellt habe“, so die mehrfache Staatsmeisterin. Nächste Woche geht es für sie im französischen Metz beim WAT-Silber Meeting weiter, wo sie auf eine weitere Leistungssteigerung hofft.

IMG-20250201-WA0013

MARKUS LOCSMANDY holt ÖM-GOLD

U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Zu Beginn ging er über die 800m an den Start, wo er auf Grund seiner tollen letzten Outdoor-Saison zu den Top-Favoriten gezählt hatte. Dass Meisterschaftsrennen immer eigene Gesetze haben, zeigte auch dieser Lauf. In einem taktischen Rennen musste sich der Müllendorfer am Ende mit Rang 4 begnügen. Nur eine Stunde später startete er auch im 200m-Rennen, welches sich an der Ziellinie zu einem wahren Krimi entwickelte. Laut Fotofinish trennten den Schützling von Uschi Bredlinger nur unglaubliche 3/1000 mit neuer persönlicher Bestleistung von Rang 3. Dass der 17-Jährige mental enorm stark ist, bewies er drei Stunden später über die 400m. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.

Noah Edelbauer zeigt stark auf

Überraschend hatte sich der erst 15-jährige Noah Edelbauer, ebenfalls Laufteam-Burgenland, vor einer Woche auch für die U20-ÖM qualifiziert. Für ihn sollte es bei diesem 800m-Rennen, laut seiner Trainerin Theresa Bredlinger, in erster Linie um wichtige Erfahrungen gehen. Der Eisenstädter nutzte die Chance, in einem derart starken Starterfeld mitlaufen zu und beendete seine erste Indoor-ÖM mit neuer persönlicher Bestleistung (2:04,97) auf dem hervorragenden 8.Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday