Startschuss für „Bewegt im Park“

Über 70 Bewegungskurse werden burgenlandweit von den Sport-Dachverbänden organisiert – jeder kann gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung teilnehmen.

Zuletzt erfolgte der offizielle Startschuss von „Bewegt im Park“. Die Initiative ist auch ein Teil der Sommersportoffensive der SPORTUNION. Rund 70 vielfältige, kostenlose Kurse finden heuer bis 15. September im Burgenland statt. Dazu gehören Ballsportarten, genauso wie Tanzen oder Yoga. Der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium finanzieren die Bewegungsangeboten seit Sommer 2016. Organisiert werden die Einheiten von den Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION. Unterstützt wird die Initiative auch von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: „Egal welches Alter, egal welches Fitnesslevel – bei ‚Bewegt im Park‘ steht die Freude an der Bewegung und die Freiwilligkeit immer im Vordergrund.“

Die kostenlose findet bereits zum fünften Mal statt, nach dem Corona-Lockdown und der längsten Sportpause seit 75 Jahren, diesmal allerdings unter besonderen Vorzeichen. „Wir werden im Zuge unserer Sommersportoffensive Burgenlands Parks rocken und unser Land von jung bis alt fit machen. Im Zuge von ‚Bewegt im Park‘ und anderen Initiativen wird die SPORTUNION, gemäß dem Slogan #comebackstronger, daher für mehr Bewegung nach dem Corona-Lockdown sorgen. Wer mitmacht, wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl im Alltag belohnt. Zwischen 7 Uhr morgens und 20 Uhr abends ist diesen Sommer sicher für jeden Terminkalender einmal etwas dabei – auf dem Weg zur Arbeit, als willkommene Abwechslung am Nachmittag oder abends vor dem Nachhausegehen. Wir wollen spürbar die Fitness und Gesundheit der Menschen fördern. Entsprechend den Empfehlungen der WHO muss der Sport im Burgenland endlich auch nachhaltig einen höheren Stellenwert auf allen Ebenen bekommen. Mit ‚Bewegt im Park‘ schaffen wir die Möglichkeit, dass jede Österreicherin und jeder Österreicher selbst eigenverantwortlich einen Beitrag leisten kann“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner.

Zu den Standorten gehören landesweit zahlreiche Gemeinde und Städte, darunter Pinkafeld (Schlosspark), Donnerskirchen (Sonnenwaldbad), Eisenstadt (Schlosspark), Frauenkirchen (Thermenarena), Jennersdorf (Tennisanlage), und vieles mehr. Die SPORTUNION organisiert allein im Bundesland Burgenland insgesamt 15 Kurse bis in den September hinein. Mehr Infos, wie Termine und Orte, findet man unter www.bewegt-im-park.at. Bei den Kursen wird auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Corona-Regelungen geachtet.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei