Schiclub Güssing startet in die Wintersportsaison

Die Wintersportler:innen des Schiclubs Güssing können es kaum erwarten, die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Die Vorfreude auf die anstehende Schisaison ist spürbar, und der Verein bereitet sich intensiv auf die kommenden Herausforderungen vor.

Für ein sicheres und genussvolles Pistenvergnügen ist passendes und funktionierendes Material unerlässlich. Während sich Sportbegeisterte im Fachgeschäft über die neuesten Modelle informieren können, bietet der Schiclub Güssing auch Unterstützung an. Im Vereinsbestand befinden sich Kinderski, die gerne verliehen werden. Zudem findet am 23. Dezember 2024 am Hauptplatz in Güssing der traditionelle Schibazar statt, bei dem zahlreiche Schnäppchen auf Ski, Schischuhe, Stöcke und weiteres Equipment warten.

Der Schibazar ist die erste Veranstaltung des Schiclubs in dieser Saison und wird in Verbindung mit einem Weihnachtsmarkt organisiert. Unter dem Motto „Schenken – Tauschen – Verkaufen“ wird ein buntes Treiben erwartet, das nicht nur den Austausch von Ski-Equipment, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik von weihnachtlichen Klängen bis hin zu Après-Ski-Hits bietet.

Sportlich wird es dann am 18. und 19. Jänner 2025. Der zweitägige Ausflug führt die Mitglieder wieder auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Neben ausgiebigem Skifahren stehen die Stadtschimeisterschaften für Alt und Jung auf dem Programm. Ein Hüttenabend mit Live-Musik und einer tollen Siegerehrung rundet den ersten Tag ab, bevor es am zweiten Tag erneut auf die Pisten geht. Auf der nächsten Seite des Berichts finden sich weitere Informationen und Fotos vom letztjährigen Ausflug.

Ein besonderes Highlight wartet vom 8. bis 15. Februar 2025: die Schiwoche in Altenmarkt/Zauchensee, in Kooperation mit dem burgenländischen Schiverband. Viele Mitglieder haben bereits von den Vorteilen dieser Zusammenarbeit profitiert. Der BSV bietet nicht nur günstigere Unterkünfte und Skipässe, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das unter anderem Hüttenrallyes, Kinderschirennen, Schi-Tests sowie Empfänge mit Live-Musik und Siegerehrungen umfasst.

Der Schiclub Güssing lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Vorstandsmitglieder hoffen, viele alte Bekannte sowie neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Sollte der Winter in Güssing wieder für Schnee sorgen, sind kurzfristige Veranstaltungen geplant. Im letzten Jahr haben zwei mutige Mitglieder sogar die Burg zu Fuß erklommen, um mit ihren Skiern die Abfahrt von der Hofburg über die Burgwiese bis ins Tal zu meistern – ein spektakuläres Erlebnis, das mit Fotos festgehalten wurde.

Klicke auf dem Button und öffne das PDF des Schiclubs Güssing:

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung