Tanz, Nikolaus und Genuss: Das Nikolo-Schauturnen der GTU begeistert Groß und Klein

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg veranstaltete am vergangenen Samstag das traditionelle Nikolo-Schauturnen in der Sporthalle Mattersburg. Zahlreiche Besucher, darunter Mitglieder, Familien und Freunde, kamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das eine Tanzaufführung, einen Besuch des Nikolaus, eine Tombola sowie ein festliches Buffet beinhaltete.

Der Nachmittag begann nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Claudia Schlager, Präsident des Bgld. Turnsportverbandes Günter Dorner sowie Gemeinderat Thomas Tschach mit einer zauberhaften Tanzaufführung, die die verschiedenen Altersgruppen des Vereins präsentierten. Die Tänzerinnen, von den Kleinsten bis hin zu den erfahrenen Erwachsenen, zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit einer Vielzahl an Beiträgen.

Ein weiteres Highlight des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem traditionellen langen Mantel und seinem Bischofsstab die Halle betrat. Dabei gab es für jede Tänzerin ein Nikolaus-Sackerl, das für leuchtende Augen und frohe Gesichter sorgte. Die Tombola, die im Rahmen des Schauturnens erstmals stattfand, sorgte für zusätzliche Spannung. Über den von der Firma Radel & Hahn gesponserte Hauptpreis, ein Lenovo Tablet, freute sich die glückliche Gewinnerin Helga Hamp.

Ein weiterer Höhepunkt war das Buffet. Es bot eine breite Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien, die sowohl für die kleinen als auch für die großen Gäste ein Genuss waren. Besonders die selbstgebackenen Kuchen und der warme Punsch kamen bei den Anwesenden gut an und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Im Rahmen des Festes wurde die Obfrau der letzten vier Jahren, Mag. Katharina Hitzel, verabschiedet. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit und Einsatz für den Tanzverein sowie auch als aktives Mitglied seit Klein auf, tritt sie nun als Obfrau zurück, bleibt der GTU aber als Ehrenmitglied erhalten. Zum Abschied gab es eine Dankensrede sowie eine kleine Aufmerksamkeit vom neuen Obfrauen-Trio im Namen aller Mitglieder des Vereins.

Das Nikolo-Schauturnen war ein gelungener Nachmittag, der die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weiter steigerte. Die Kombination aus sportlicher Darbietung, festlichem Programm und geselligem Beisammensein machte das Event zu einem schönen Erlebnis für Jung und Alt.

Die GTU Mattersburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, den Tänzerinnen sowie den zahlreichen Gästen für das erfolgreiche Event.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung