SPORTUNION startet Sportoffensive für Österreichs Kinder

UGOTCHI365

McDonald: „Unsere innovative Familieninitiative UGOTCHI365 motiviert Kinder und ihre Eltern zu täglicher Bewegung ganzjährig und ortsunabhängig.“
Ein besonderer Fokus der SPORTUNION-Sportoffensive liegt bei der jüngsten Generation. Im Vorjahr hat die Volksschulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ bereits eine Rekordzahl von mehr als 59.000 Kindern erreicht. Heuer musste die Aktion aufgrund Corona-Krise abgesagt werden, daher hat die SPORTUNION mit UGOTCHI365 eine krisenfeste Neuheit entwickelt.

„Wir setzen unseren Kampf gegen den Bewegungsmangel mit neuen Initiativen weiter fort. Gemäß dem Motto Innovation aus Tradition arbeitet die SPORTUNION laufend an Projekten, um Menschen zu bewegen – was nach dem Corona-Lockdown wichtiger denn je ist. Es braucht jetzt eine Sportoffensive insbesondere für Österreichs Kinder, daher haben wir die krisenfeste Familieninitiative UGOTCHI365 ins Leben gerufen. Nach der täglichen Online-Turnstunde schaffen wir damit ein neues Angebot für Kinder. Wir wollen damit Österreichs Kinder und ihre Eltern als Team, zum Mitmachen animieren. Ziel ist es, dass der Slogan #comebackstronger in allen Parks, Sportstätten, Vereinen oder auch in den eigenen vier Wänden und damit der Familie ankommt“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Umgesetzt wurde UGOTCHI365 in Kooperation mit dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA.

Mitmach-Videos für zu Hause

Mehrmals pro Woche geht auf ugotchi365.at ein neues, von der SPORTUNION produziertes motivierendes Mitmach-Video online. Darin führt eine Trainerin oder ein Trainer der SPORTUNION gemeinsam mit zumindest einem Kind unterschiedliche Übungen durch und animiert Eltern und Kinder vor dem Bildschirm zum Mitmachen als Team. Die Übungen werden durch kindgerechte Informationen ergänzt, und am Ende des Videos ist eine kleine Frage zu beantworten. Für die richtige Lösung und das Mitmachen erhalten registrierte Teams jeweils einen Punkt und damit die Chance, einen von vielen Preisen zu gewinnen.

Elterninfo

Auf ugotchi365.at gibt es neben dem Punktesammelspiel für die Kinder noch ein großes Plus für die Eltern. Unter dem Menüpunkt „Elterninfo“ sind über 30 interessante Artikel rund um Kinder, Bewegung, Sport und Gesundheit zu finden. Diese sollen oft gestellte Fragen beantworten und Eltern unterstützen.

Mitmachen lohnt sich!

Wie & was du mit UGOTCHI365 alles gewinnen kannst:

Mit jedem Punkt kann dein Team im persönlichen Profil Bilder von UGOTCHI freispielen. Mit jedem frei gespielten Bild erreicht das Team ein höheres Level. Je mehr Punkte und Levels erreicht werden, desto höher ist die Gewinnchance für die Wochen- und Monatspreise.

  • Täglich: UGOTCHI-Plüschtiere, weitere UGOTCHI-Goodies und SPORTUNION-Goodies
  • Wöchentlich: Gutschein für 11teamsports im Wert von € 50,-
  • Alle zwei Monate: ein Erlebnis-Wochenende mit der Familie in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn im Wert von € 750,-

Nähere Infos sind unter ugotchi365.at abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit