5 Sterne für die UET Dancers bei WDM

60 UET Dancers waren Teil der über 10.000 Tänzer:innen aus 18 Nationen, die Ende Mai in Porec bei den DanceStar World Dance Masters tanzten. Insgesamt konnten drei goldene, eine silberne und eine bronzene Trophäe mit nach Eisenstadt genommen werden.

Luftsprünge und Freudentränen gab es bei Solistin Tanja Biocanin. Mit ihrer akrobatisch anspruchsvollen Choreografie “Twisted” von Sophie Török ertanzte sie nicht nur Platz 1 unter 11 Mitbewerbern, sondern mit 97 Punkten auch die höchste Wertung, die die UET Dancers jemals beim DanceStar erzielten.

Tanja-Biocanin_Twisted_2__ck
Eisenstadt-United_Ironic_1__dr

Auch die Tänzer:innen von Eisenstadt United, dem gemeinsamen Projekt der Art & Dance Connection und UET Dancers, stürmten jubelnd auf das Podest. Mit 92 Punkten ließen sie mit “IRONIC” von Martina Piniel, Nikola Krumpholz und Felix Zott neun weitere Gruppen hinter sich.

Der UET Dancers Nachwuchs glänzte in der Disziplin Production Number. Die Gruppe Radiance wurde mit der Choreografie “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp auf den ersten Platz gewertet.

Für ihre emotionale Performance “Til It Happens To You”, choreografiert von Christina Karall, wurde die Gruppe CDT mit unglaublichen 88 Punkten und Platz 2 ausgezeichnet.

Mit ihrem routiniert synchronen Auftritt “Churchyard” von Stephanie Török konnte die Gruppe Crazealot überzeugen und wurde unter 17 Beiträgen in ihrer Kategorie auf Platz 3 gereiht.

Nur knapp das Stockerl verpassten Iva Deli und Tanja Biocanin mit ihrem selbst choreografierten Duo “Fix It To Break It”. Sie ertanzten mit 79 Punkten den vierten Platz.

Hinter uns liegt eine intensive, aber sehr schöne Woche im fast immer sonnigen Kroatien. Wir konnten in dieser Zeit nicht nur viel Tanzen und unsere Erfolge feiern, sondern auch bestehende Freundschaften pflegen und neue knüpfen. Wir sind super stolz auf die Leistungen unserer Mädels und freuen uns nun darauf, mit voller Kraft die nächsten 4 Wochen für unsere Abschlussgala, die Nacht des Tanzes, am 23. Juni im Kulturzentrum Eisenstadt zu trainieren

, so die Leiterin der UET Dancers, Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot