Erfolgreicher Saisonstart: 30 Goldene und fünf Sonderpreise für UET Dancers

Mit 30-mal Gold, 14-mal Silber, 6-mal Bronze, einer Tageshöchstwertung, zwei Nachwuchstalenten und zwei Jurypreisen konnten die UET Dancers bereits beim Saisonbeginn auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 24.02.2024 überzeugen. Insgesamt 52 Tänze stellten die 109 Tänzerinnen der UET Dancers auf die große Bühne.

Mit einem Sonderpreis und besonders lobenden Worten der Juroren wurde die Gruppe Dancefever ausgezeichnet. Mit ihrem Tanz “Best Summer Ever”, choreografiert von Nicole Biočanin, wurden sie mit Platz Eins in ihrer Kategorie, 125 Punkten und einem Jurypreis für ihr Schauspiel, ihren Ausdruck und die ansteckende Freude ausgezeichnet.

In derselben Kategorie landete die Gruppe Radiance mit der Production “The Artist” mit nur zwei Punkten weniger auf dem zweiten Platz. Die Choreografie von Christina Karall und Doris Rupp wurde mit dem Sonderpreis für das beste Storytelling belohnt.

Zwei Tänzerinnen der UET Dancers stachen den Juroren besonders ins Auge. Nora Rupp und Tanja Biočanin wurden beide als Nachwuchstalent ausgezeichnet. Nora Rupp erhielt sowohl für ihr Musical-Solo “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli und gemeinsam mit ihrer Gruppe Dancelights für “All We Want” von Nicole Biočanin eine Goldmedaille. Sie war außerdem Teil der Production “The Artist”. Tanja Biočanin beeindruckte mit ihrem Akrobatik-Solo choreografiert von Sophie Török “Twisted” und ihrem gemeinsam mit Duo-Partnerin Iva Deli choreografieren Beitrag “Fix it To Break It”. Beide Beiträge wurden mit 139 Punkten und dem ersten Platz ausgezeichnet. Auch gemeinsam mit der Gruppe Dancing Divas und der Contemporary-Choreografie “When She’s Gone” von Sophie Török erreichte sie Platz Eins und 126 Punkte, mit der Projektgruppe CDT “Til It Happens To You”, choreografiert von Christina Karall, ertanzte sie Platz Zwei mit 132 Punkten.

Die Tageshöchstwertung der Junioren des gesamten Bewerbs wurde von der CP-Crew mit “We Burn This Floor!”, choreografiert von Martina Piniel, ertanzt. Sie setzten sich mit 132 Punkten gegen die Konkurrenz durch.

Besonders hohe Punkte erreichte auch die Gruppe Crazealot mit der Choreografie “Curchyard” von Stephanie Török. Sie ertanzten mit 138 Punkten Platz 1. Auch Iva Deli erreicht mit “Behind My Eyes” von Stephanie Török Platz 1 mit 137 Punkten eine herausragend hohe Wertung.

Die Burgenländische Landesmeisterschaft war ein hervorragender Auftakt für unsere Wettkampfsaison. Alle Tänzerinnen und Tänzer haben wirklich großartige Leistungen vollbracht und können zurecht stolz sein. Wir freuen uns schon alle auf Mitte März, wo wir in Bratislava für eine Qualifikation zu den World Dance Masters antreten,

so Leiterin Doris Rupp.

Gruppenfoto
Tanz
Siegerehrung

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung