Staatsmeisterschaften: Laufteam-Athleten:innen holen 4-mal Edelmetall

Am Wochenende fanden in der Linzer Tips-Arena die österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Die Athlet:innen des Laufteam Burgenland konnten sich über 4-mal Edelmetall freuen.

Schon am Samstag gab es Doppelgold über 800m. Caroline Bredlinger wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und war über ihre Paradestrecke eine Klasse für sich. Ganz auf sich allein gestellt lief sie in 2:04,92min der Konkurrenz auf und davon und ließ die Zweitplatzierte ganze 10 Sekunden hinter sich.

Insgesamt bin ich mit dem Rennen ganz zufrieden. Diese Zeit im Alleingang laufen zu können, zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind,

so die Laufteam-Athletin, die sich den Hallenstaatsmeistertitel nun schon zum dritten Mal in Folge geholt hat.

Kurz davor war ihr Trainingspartner Markus Locsmandy ebenfalls über die 800m am Start. In einem taktischen Rennen, bei dem er die ersten 3 Runden Führungsarbeit leistete, konnte er zu Beginn der letzten Runde einen Angriff des Mitfavoriten, Julian Mesi (IGLA Longlife), abwehren und sich bis ins Ziel ganz klar vom Rest des Feldes absetzen. Der Müllendorfer holte sich in 2:02,82min seinen ersten Meistertitel in der U18.

Am zweiten Tag standen dann die 400m auf dem Zeitplan. Ein packendes Rennen lieferten hier die Burschen der U18 ab. Max Baxa konnte sich hier in einem spannenden Finish mit neuem U18-Hallenlandesrekord in 50,84s die Silbermedaille sichern. Sein Vereinskollege Markus Locsmandy lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 50,97s auf Rang vier. Jonas Gornik belegte in der Allgemeinen Klasse mit 52,36s den guten 12.Rang

800m-Meisterin Caroline Bredlinger rundete am Ende des Tages das tolle Laufteam-Ergebnis mit dem Vizestaatsmeistertitel über 400m ab. Mit 55,40s musste sie sich nur WM-Starterin Susanne Gogl-Walli geschlagen geben.

Caroline_Linz
Teamfoto

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften