Startschuss zum 3. Call for Projects

Österreichzum Originalbeitrag

Wie lautet die Redensart? „Einmal ist keinmal, zweimal ist Zufall, dreimal ist Tradition?“ Genau! Und deswegen startet motion4kids am 28. Mai 2020 zum dritten Mal seinen erfolgreichen „Call for Projects“ – diesmal mit einem neuen, zweistufigen Förderprogramm. Damit können smarte Initiativen zur Bildung und Bewegung von Kindern noch gezielter und nachhaltiger unterstützt werden.

In Stufe 1 werden drei Projekte mit je 10.000 Euro und der Teilnahme am Begleitprogramm, das in Kooperation mit Bildünger, einer Initiative der Sinnbildungsstiftung und Ashoka, stattfindet, gefördert. Ziel ist die Entwicklung eines umsetzungsfähigen Detailkonzepts für jedes der drei Projekte.

In Stufe 2 unterstützt motion4kids die drei Projekte beim Auffinden von Financiers, die eine Anschlussfinanzierung von bis zu 100.000 Euro zur Projektumsetzung zur Verfügung stellen.

Klare Kriterien, klare Projektziele

Damit ein Projekt bei motion4kids Förderchancen hat, muss es folgende Kriterien erfüllen:

  1. Es richtet sich an Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren in Österreich.
  2. Es motiviert Kinder auf innovative Weise nachhaltig und unter Einbeziehen moderner digitaler Technologien zu mehr Bewegung.
  3. Es kooperiert idealerweise mit einer pädagogischen Einrichtung.

Die besten Projekte des dritten Calls for Projects werden vom hochkarätig besetzten Kuratorium von motion4kids bis Ende August 2020 ausgewählt, die Gewinner nach einer Präsentation dann Mitte September 2020 bekanntgegeben.

Alle Details zu den Bewertungskriterien und weitere Infos zur Projekteinreichung finden sich im Internet unter www.motion4kids.org.

Wir informieren auch gerne auf Anfrage bzw. bei Anmeldung zum Newsletter von motion4kids unter www.motion4kids.org/aktuell/newsletter/.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Vereinsinformation Basisförderung

es ist wieder so weit: Der Online-Antrag für die Basisförderung 2026 ist ab sofort möglich – bitte nutzt die Gelegenheit und aktualisiert eure Daten rechtzeitig bis 31. Oktober 2025. Außerdem erinnern wir daran, dass die zugesagten Förderungen für 2025 noch bis 30. November 2025 abgerufen werden können. Online-Antrag für Basisförderung 2026 Der Antrag auf Basisförderung