UTC Neudörfl ist Österreichischer Tennis Mannschaftsmeister 2023

Von 16. bis 17. September veranstaltete der Askö Auhof Linz das Tennis Bundesliga Finale der Senioren 35+. Die Truppe des UTC Neudörfl qualifizierte sich als Gruppenerster für das Meister Play Off.

Die Veranstaltung war vom Team des Askö Auhof Linz gut organisiert. Bei traumhaften Spätsommerwetter gab es durchwegs spannende Spiele auf hohem sportlichem Niveau. Der UTC Neudörfl/WienInvest Group traf im Semifinale auf die Vorarlberger Mannschaft vom UTC Vandans 1. Von Anfang an dominierte die top motivierte Mannschaft die Matches und entschied die Begegnung mit 4:1 souverän für sich.

Im zweiten Semifinale spielten die Mannschaften von TC St. Johann/Pongau und SV Pregarten gegeneinander. In dieser Partie konnten sich die Oberösterreicher klar durchsetzen. Dadurch kam es zum Finale zwischen dem UTC Neudörfl/WienInvest Group und dem SV Pregarten 1.

In diesem Finale ließen Lukas LACKO, Andreas HAIDER-MAURER, Marko MIRNEGG, Marc SIEBER und Mario HAIDER-MAURER den Oberösterreichern nicht den Funken einer Chance und entschieden die Partie ohne Satzverlust bereits nach den Einzeln. Der UTC Neudörfl/WienInvest Group nahm mit dem heurigen Sieg den Siegerpokal bereits zum achten Mal mit nach Neudörfl.

20230917_143041
Ehrung Tennis – Weltmeister Marco Mirnegg

Im April 2023 hat Marco Mirnegg, der seit 2017 für den UTC Neudörfl spielt, bei der ITF-Senioren WM im türkischen Manavgat die Konkurrenz deklassiert und souverän den Tennis Weltmeistertitel in der Altersklasse 40+ gewonnen. Für diese herausragende Leistung wurde Mirnegg am 09. September 2023, im Rahmen des Tennis Bundesliga Heimspieles im Tennis und Freizeitcenter Habeler Knotzer gegen den SV Pregarten, von der Marktgemeinde Neudörfl geehrt.

LAbg. Bürgermeister Dieter Posch überreichte an Mirnegg im Beisein von Vizebürgermeister Michael Sgarz, sowie der Gemeindevorstände Martin Giefing und Dominik Strümpf, eine Urkunde und die goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Neudörfl. Der Ehrung wohnten unter anderem auch Vizepräsident der SPORTUNION Burgenland, Dipl. Ing. Johann Donhauser, sowie seitens des Tennis und Freizeitcenters, Anna Maria Habeler und Eva Maria Habeler, bei.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot