BTTV-Präsident Helmut Jäger vom UTTC Town & Country Haus Oberwart bei den Senioren-Europameisterschaften in Norwegen!

Der einzige Teilnehmer des Burgenlandes, Präsident Helmut Jäger, konnte bei der Senioren-EM 2023 in Sandefjord (Norwegen) eine ausgezeichnete Platzierung erreichen.

Im Bewerb Consolation der Altersklasse 60+ wurde er Zweiter und holte sich die Silbermedaille. Insgesamt waren 1.700 Senioren am Start, am stärksten war der Bewerb 60+ männlich besetzt, wo es 64 Vorrundengruppen zu je 4 Spielern gab.

Einzelbewerb 60+

Jäger Helmut (OBWT) schaffte in seiner Gruppe mit viel Pech Platz 3, was leider nicht zum Aufstieg in die Hauptrunde reichte. Trotz zweier Siege (ebenso wie der Gruppenerste) musste er im Bewerb Consolation antreten, wo er einen Erfolgslauf bis ins Finale hinlegte. Erst nach 6 Siegen unterlag er im Endspiel einem Deutschen.

Doppelbewerb 60+

Jäger Helmut scheiterte auch im Doppel in der Vorrundengruppe mit seinem Partner Reinhard Artner (Traismauer/NÖ). Sie belegten Platz 3 hinter einem schwedischen und französischen Paar. In der ersten Runde des Bewerbes Consolation hatten sie ein Freilos, dann gewannen sie gegen eine französische Paarung und mussten sich danach dem späteren Sieger aus Deutschland knapp mit 1:3 geschlagen geben. Das bedeutete einen Platz unter den letzten 16 Paarungen.

Screenshot 2023-07-06 144804

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit