Job: Website-Betreuer:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Wochenstunden)

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Österreich sucht zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Website-Betreuer:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Dienstort ist das Generalsekretariat in Wien, die Bewerbungsfrist läuft bis 28. Juli 2023.

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit über 690.000 Mitgliedern in rund 4.500 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Deine Aufgaben
  • First-Level Support/Hauptansprechperson für Vereine im Bereich Vereins-Website-System website.sportunion.at
  • Problemanalyse und -behebung
  • Telefonische Beratung und Unterstützung von Vereinen
  • Zusammenarbeit mit dem SPORTUNION Team sowie der Entwickler-Agentur
  • Mithilfe bei der Planung und Umsetzung von Website-Weiterentwicklungen
  • etwaige Multimedia-Tätigkeiten in diversen SPORTUNION Projekten
  • technische Umsetzung von Website-Inhalten
Dein Profil
  • abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (Lehre, Fachschule oder HTL)
  • Grundlegende Kenntnisse HTML/CSS von Vorteil
  • Erfahrung mit Contentmanagement Systemen insbesondere WordPress
  • Know-How im Bereich Webstandards
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit & serviceorientiertes Arbeiten
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • idealerweise Sportaffinität
  • idealerweise ehrenamtliche Erfahrung in einem Sportverein und bereits berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen auf Vereins- und/oder Verbandsebene
Das bieten wir dir
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitmodell und ein gewisser Teil der Arbeitszeit ist nach Vereinbarung auch im Homeoffice möglich.
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.
  • Wir geben dir laufend die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION Benefits.
  • Wir bieten dir die Chance, dich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima zu integrieren.
  • Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du arbeitest für eine gemeinnützige Organisation und trägst dazu bei, dass Österreich gesünder wird und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Bruttomonatsgehalt ab 2.500 Euro auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Juli 2023 an bewerbung@sportunion.at

Zur Bewerbung übermittelst du bitte:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben (inkl. Gehaltsvorstellungsangabe), Lebenslauf mit Foto (inkl. Postanschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Deine wichtigsten Zeugnisse, Diplome oder Zertifikate

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung