Juni 2023, Vöcklabruck | Die Athleten der Fecht Union Eisenstadt haben bei den Österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften am 24. Juni in Vöcklabruck den größten Erfolg der Vereinsgeschichte und ebenfalls auf nationaler Ebene einen herausragenden Erfolg erzielt. Im Säbelfechten brachten sie neben der Fecht-Union-Mödling die meisten Medaillen nach Hause.
Zum ersten Mal konnte die Fecht Union mit drei Fechtern und auch mit einer Mannschaft teilnehmen. Im Einzelbewerb gewannen Matej Teodossiev und Jakob Ringhofer jeweils die Bronzemedaille im U12-Bewerb und im U14-Bewerb holte Sebastian Gold die Bronzemedaille. Im Mannschaftsbewerb kämpften die Fechter der FUE sehr gut und angeführt von Sebastian Gold gewannen sie mit tollen Leistungen als Burgenländisches Team die Silbermedaille. Dieser historische Vereinserfolg ist ein weiterer Schritt für die FUE auf dem Weg, mittelfristig der
erfolgreichste Säbelfechtverein Österreichs zu werden und dabei gleichzeitig auf die multikulturellen Traditionen des Burgenlandes zu bauen.
Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben
Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games begrüßte Gastgeber Budapest (HUN) 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Coaches. Die Spiele fanden vom 14. bis 20. Juli unter dem Motto "Need a team" statt. Auch die SPORTUNION war mit 91 Teilnehmer:innen in Ungarn vertreten und nahm erfolgreich an den
Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!