Trendsportfestival begeistert hunderte Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Am 20. Juni 2023 findet in Oberschützen das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus dem ganzen Burgenland können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

UNIQA und SPORTUNION sorgen vor den Sommerferien wieder für jede Menge sportliche Action im Burgenland. Rund 890 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren werden heuer beim Trendsportfestival in Oberschützen erwartet. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION findet während der Schulzeit statt und bietet den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut werden.

Von Acro Yoga bis Spikeball

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir 890 Schülerinnen und Schüler im Burgenland für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner, die sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Acro Yoga, Ninja oder Spikeball. Andererseits aber auch solche wie Slackline oder Discgolf, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gibt es auch die eine oder andere Jahrhunderte alte Kampfsportart wie Karate zu testen. In den vergangenen Jahren waren auch prominente Sportler:innen zu Gast und machten den Tag zum absoluten Highlight für die Schüler:innen.

Logo_UTSF-1024x205-1

Sport im Alltag integrieren

„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wünschen wir viel Spaß und eine aktive, schöne Ferienzeit“, sagt Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll