6 Medaillen für Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch!

Letztes Wochenende nahmen die Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch an den UNION Bundesmeisterschaften im steirischen Mosskirchen teil. Der UNION-Veranstalterverein KSV Söding bot den teilnehmenden Vereinen eine gut organisierte Veranstaltung. Insgesamt kämpften 103 Ringer:innen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen.

Das sportliche Niveau war sehr hoch. Bestens betreut wurden der mörbische Nachwuchs von Trainer Thomas Dravits, Sarah Halwax und Obfrau Ilse Schindler. Auch mitgereiste Fans feuerten den Nachwuchs eifrig an. Josef Salmer nahm als Kampfrichter an der Veranstaltung teil.

Tolle Leistungen der Ringer:innen aus Mörbisch!

Erfreulicherweise standen 8 Ringer:innen aus der Seespielgemeinde Mörbisch am See am Start. In der Mädchenklasse bis 27 kg besiegte die Mörbischerin Nastasia FRANK ihre Vereinskollegin Valerie ZAJICEK und sie belegten Platz 1 und 2. In der Neulingsklasse bis 25 kg belegte Benjamin LANG den 3. Platz und Manuel FRANK den 5. Platz. In der Gruppe Schüler A belegte bis 50 kg Martin REITHOFER den 3. Platz und Nemo ORBAN den 4. Platz. Bei den Schülern B bis 34 kg belegte Felix PFEIFFER den 3. Platz und bis 46 kg Joachim SCHREINER ebenfalls den 3. Platz.

 Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem Ringernachwuchs wieder am Turniergeschehen teilnehmen. Die Kids haben wirklich toll bei dieser stark besetzten Meisterschaft gekämpft. Die Kämpfe, auch wenn sie nicht immer nach Wunsch verlaufen, sind für die sportliche und auch persönliche Weiterentwicklung sehr wichtig! Jetzt heißt es, fleißig weiter trainieren!

, so Trainer Thomas Dravits.

Das könnte dich auch interessieren...

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende