KARATE ANFÄNGERKURS – Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf

Der Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf startet ab Mittwoch, den 10. Mai 2023 im Turnsaal des Bundesrealgymnasium Oberpullendorf einen Karate Anfängerkurs!

Karate ist für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene jeden Alters gleichermaßen geeignet. Karate beinhaltet Fitness, Sport und Selbstverteidigung, ist Kampfkunst, Körperschule und Philosophie.

Durch regelmäßiges Training wird Ausdauer, Kraft, Koordination und Konzentration gestärkt und die Lebensqualität gesteigert. Karate ist Spaß an der Bewegung, für die ganze Familie geeignet, kann zu jeder Jahreszeit gemacht werden, bedeutet neue Freunde zu finden und sich in einer Gruppe wohlzufühlen. Karate ist also nicht nur in sportlicher Hinsicht vielseitig.

Der Kurs ist für zwei Schnuppertrainings kostenlos und wird von erfahrenen Trainern des Vereins Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf geleitet. Das Training beginnt am Mittwoch, 10. Mai im Turnsaal des Bundesrealgymnasium Oberpullendorf. Der Einstieg ist jeweils Mittwoch und Freitag bis 19. Mai möglich.

Für den Besuch des Kurses sind absolut keine Vorkenntnisse notwendig. Kommen Sie in normaler Turnbekleidung. Karate wird barfuß ausgeübt – es sind also keine Turnschuhe notwendig.

Telefonische Voranmeldung erbeten an: Herbert Schmall: 0664 / 510 38 64

Das könnte dich auch interessieren...

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).