ESU in Topform

Am vergangenen Samstag, den 03.12.2022 nahm die Eisenstädter Schwimmunion am int. Nikolausschwimmen in Steyr teil.  Die Eisenstädter Schwimmunion reist dabei mit Platz 2 im Medaillenspiegel von insgesamt 20 Vereinen ab. 

Allen voran freut sich die Eisenstädter Schwimmunion über das Comeback von Max Schubert. Das Schubert sich in Topform befindet zeichnet sich schon im Training ab, so konnte er sich in allen Bewerben den ersten Platz sichern. Trainer Patrick Oberroither freut sich über die starken Zeiten und über sein Trainingsehrgeiz: „Max liefert nicht nur eine starke Performance ab, er bereichert unsere Gruppe sehr und ist ein Vorbild für unsere jüngsten Schwimmer und Schwimmerinnen.“, so Oberroither.

Unser Medaillengarant Anna Pfefferkorn bewies wieder ihr Talent auf allen Strecken und konnte fünfmal Gold gewinnen. Auch Anna Haubenwallner zeigt ihre starke Leistung und holt sich fünfmal Silber. Angelina Wenzel beendet die 50m Freistil Strecke auf Rang eins und 50m Rücken auf Rang drei. Die Geschwister Clara und Johanna Tschida zeigen ebenfalls starke Leistungen. Clara holt sich fünfmal Silber. Johanna konnte sich in 50m Freistil und 50m Brust die Silber Medaille holen und über 50m Schmetterling und 100m Lagen die Bronze Medaille.

Auch Prandtstetten Theo schwamm aufs Stockerl. Über 50m Freistil beendet er sein Rennen mit dem zweiten Platz, sowie in Rücken. Paul Schubert holte sich über 50m Rücken Bronze und über 50m Brust Silber. Auch Valentina Wurm und Stella Bohrer freuen sich über Bronze auf ihrer jeweiligen Paradedisziplin.

Unserer jüngste Schwimmerin Annika Reichhart durfte erste positive Wettkampferfahrung sammeln. Dabei reist sie mit Gold über 25m Brust, sowie 25m Freistil und Bronze über 25m Rücken ab.

Herzvoragende Leistungen erbrachte die ESU in der Teamleistung. So holen sie als Team mit  4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze.

IMG-20221203-WA0016
IMG-20221203-WA0014
IMG-20221203-WA0013

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von