Judo Jennersdorf – 2. Platz 2022

Projektbeschreibung

Das Mini-Judo von Judo Jennersdorf

Seit der Neugründung des Vereins Judo Jennersdorf ist eines der wichtigsten Säulen der Nachwuchs. Das beginnt bei den Kleinsten und so gibt es schon eigene Einheiten für 3- bis 6-Jährige.

Das dem Judo Jennersdorf all seine Mitglieder wichtig sind und am Herzen liegen, zeigt sich darin, dass es in den ganzen Jahren bis heute durchgängig Programm gab und das auch in den schwierigen Zeiten der Pandemie (nicht nur Online, sondern auch Outdoor mit selbsterkundbaren Stationen, oder Übungsaufgaben für zuhause like dem Judo-Adventkalender).

Die Mini-Judo Kids können sich in den Einheiten immer wieder auf Neuigkeiten freuen. Von großen turnsaalfüllenden Bewegungslandschaften, verschieden Stationen und Übungen zum Rollen, Purzeln, Balancieren, Spüren usw., das mutige Kennenlernen und Überwinden von Grenzen/Grenzerfahrungen in der sicheren Gemeinschaft, viele neue lustige Spiele, bis hin zu wichtigen Bewegungserfahrungen.

Über die Jahre hat der Verein so allein beim Mini-Judo weit über 200 Kids betreut und ihnen den Spaß und die Freude an der Bewegung vermitteln dürfen. Viele von Ihnen darf der Verein schon Jahre hindurch begleiten und ihre großartigen Fortschritte miterleben.

Balance (3)
Spiel und Spaß (3)
Anfänge 2018 (2)

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.