Das UNGER STEEL Gunners Team der Saison 2022/23 präsentiert sich wieder auf internationaler Bühne!

Nach der Double-Saion 2016, wo die UNGER STEEL Gunners Oberwart sowohl den österr. Meistertitel als auch den österr. Cup-Sieg nach Hause holten, wurde 2017 die Chance auf die Teilnahme am FIBA Europe Cup wahrgenommen.

Die Gunners waren damals in der Gruppenphase mit insgesamt 40 Teams tätig und schafften durch den sensationellen 2. Platz in der Gruppe E den Aufstieg in die sogenannte “Second Round” (Top 24 Teams) wo sie letztendlich in der Gruppe M den 3. Platz belegten.

Nach mittlerweile bereits wieder fünf vergangenen Jahren, haben die Verantwortlichen der UNGER STEEL Gunners Oberwart alle Möglichkeiten der internationalen Vereinsteilnahmemöglichkeiten geprüft und sind letztendlich zu der Entscheidung gelangt, erstmalig in der Gunners-Vereinsgeschichte an der aktuellen Competition des Alpe Adria Cups teilzunehmen.

Der Alpe Adria Cup

Der Alpe Adria Cup wurde 2015/16 als Competition ins Leben gerufen und geht heuer in seine 7. Bewerbssaison, bevor er in Kürze als offizieller FIBA-Bewerb anerkannt wird. Die Teilnahmen verschiedener österreichischer Teams in den vergangenen Jahren haben die Qualität der teilnehmenden Mannschaften und des Bewerbs gezeigt. In der vergangenen Saison hatte es der spätere österreichische Meister und Cupsieger BC GGMT Vienna ins Final Four Turnier des Bewerbs geschafft.

Auch in diesem Jahr melden neben den UNGER STEEL Gunners Oberwart weitere österreichische Teams für den Alpe Adria Cup 2022/23. Eine genaue Teilnehmerliste wird innerhalb der nächsten Woche festgelegt, im Anschluss dazu sollen die entsprechenden Spiele festgelegt werden.

Sobald die Spiele des Bewerbs und die Zuteilung der einzelnen Gruppen feststeht, wird die Gunners-Community mit weiteren Informationen versorgt.

Die UNGER STEEL Gunners Oberwart freuen sich auf die anstehenden internationalen Spiele und den Wettbewerb in den unser Team in der kommenden Saison treten wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,