Trendsport begeistert zum Semesterfinale mehrere Schulen und über 700 Jugendliche im Burgenland 

SPORTUNION-Vereine sorgen am 29. Juni 2022 für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit 700 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Mattersburg. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal am Gelände der Mittelschule Mattersburg statt. Insgesamt 4 SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 700 Schülerinnen und Schüler aus 3 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja Parcours, Airtrack, Parkour & Freerunning, Volleyball, Bogenschießen, Rhythmische Gymnastik, Tanzen, Bungee Run, Basketball, Ultimate Frisbee, Spikeball, Slackline und vieles mehr. Auch Partnerorganisationen wie der Zivilschutzverband und das Rote Kreuz waren vor Ort und zeigten den Jugendlichen was und wie wichtig ihre Arbeit ist.

Über 700 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium, der Mittelschule und der ASO Matterdburg haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale im Burgenland erlebt. Studien haben aufgezeigt, dass vor allem die jüngste Generation stark unter den Corona-Einschränkungen gelitten hat, was sich negativ auf die physische und mentale Entwicklung ausgewirkt hat. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind

so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Bildtext:

  • Bild 1: UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Obfrau Stv. Cornelia Widder-Kremser mit Kindern bei der Station der GTU Mattersburg.
  • Bild 2: UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Bürgermeisterin Claudia Schlager mit Kindern bei der Station “Hindernisparcours”.
  • Bild 3: Auch das Rote Kreuz war mit einer Mitmachstation dabei: Hier am Bild Christian Eidler vom Roten Kreuz mit Max, Noel, Matyas und Sebastian sowie UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild 4: Die Jugendlichen hatten Spaß beim Bogenschießen mit Bernhard Prenner vom ABC UNION Eisenstadt, UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner waren von der Treffgenauigkeit begeistert.
  • Bild 5: Am Ende der Veranstaltung gab es für jede teilnehmende Schule noch ein kleines Geschenk: Ein Spikeball Set überreicht von UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild 6: Hangeln am SPORTUNION Ninja Triple mit Organisator Michael Neuberger, SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und UNIQA Landesdirektor Herbert Kaiser.
  • Bild 7: Für die Kinder und Jugendlichen von den teilnehmenden Schulen gab es beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION jede Menge Sport, Spaß und Action.

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von