Ninja Trainingstage für Kinder im Sportzentrum Eisenstadt

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwas bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Kürzlich wurden auch eigene Ninja Trainingstage für Kinder in Eisenstadt angeboten und der 1. SPORTUNION Ninja Kids Cup wird Ende Juni auf der Leichtathletik-Arena Eisenstadt über die Bühne gehen.

Nach dem großen TV-Erfolg der 2. und 3. Staffel „Ninja Warrior Austria“ vergangenen Herbst und dieses Frühjahr hat die Ninja-Community in Österreich wieder ordentlich Schub erhalten. Mittendrin statt nur dabei ist die SPORTUNION. Als perfekte Struktur um den Trendsport „Ninja“ weiterzuentwickeln und in Vereinsstrukturen einzubetten. Bestes Beispiel dafür sind das bereits bestehende Ninja-Sport Angebot von SPORTUNION Vereinen in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld.

Zusätzlich bietet die SPORTUNION als Dachverband vielfältige Möglichkeiten:

  • Mobiler Ninja Parcours „Ninja Triple“ für Ninja-Events und Vereinsveranstaltungen
  • Ninja Set Kartendeck für Übungsleiterinnen
  • Förderungen für neue Ninja Kurse in Vereinen
  • Aus- und Weiterbildungen im Bereich Ninja
  • Wettkämpfe wie Ninja Cups, Games und Challenges in ganz Österreich
  • 4TC Jam für Trendsportarten wie Ninja, Parkour, Freerunning, Calisthenics und Tricking

Erstmals Ninja Trainingstage in Eisenstadt

Mit der Sportstadt Eisenstadt und Bürgermeister Mag. Thomas Steiner hat sich für die SPORTUNION der perfekte Partner gefunden, um den Trendsport Ninja weiter auszubauen. In dem Zusammenhang fanden am 8. und 9. Juni 2022 im Sportzentrum Eisenstadt (Kunsteisbahn) erstmals Trainingstage für Kinder statt. Angeleitet wurden die Kinder unter anderem von „Ninja Warrior Austria“ Teilnehmer und SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer:

Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Spaß und Elan die Kinder an die Hindernisse herangehen und auch wie viel Ehrgeiz sie mitbringen.

Es waren Kinder aus Eisenstadt und der Umgebung vor Ort und konnten die Geräte wie echte Ninjas ausprobieren und für ein kommendes Highlight trainieren: Am 24. Juni findet auf der Leichtathletikanlage Eisenstadt der 1. SPORTUNION Ninja Cup in Eisenstadt statt. Kinder von Eisenstädter Volksschulen und Unterstufen können sich über ihre Schulen anmelden. Die Veranstaltung wird als schulbezogene Veranstaltung durchgeführt.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft