Präsidentin Schmidt: „Wichtige Hilfestellung für den Vereinssport bleibt erhalten.“ Der SPORTUNION ist es besonders wichtig, dass alle gemeinnützigen Sportvereine Österreichs die Krise erfolgreich meistern. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, bekommen viele Akteure im Sports (z.B. nebenberufliche Trainer/innen oder Sportbetreuer/innen) Gelder über eine pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ausbezahlt. Aufgrund der Corona-Krise und der Schließung der Sportstätten, wurden Trainings
An: Sportstadtrat Peter Hacker Hilfe für Wiener Sportvereine Wien, 27.03.20202 Sehr geehrter Herr Sportstadtrat, Die SPORTUNION Wien zählt mit ihren 248 Mitgliedsvereinen und mehr als 80.000 Mitgliedern zu einer der wichtigsten Leistungsträgern der Stadt. Mit über 1.800 Sporteinheiten pro Woche, leisten wir einen erheblichen Beitrag für ein möglichst langes, gesundes und beschwerdefreies Leben und tragen
Die aktuelle Corona-Krise führt aktuell zu zahlreichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, wovon auch „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ betroffen ist. Der ursprüngliche Start am 20. April wurde vorerst verschoben. Die gute Nachricht: Ab sofort kann man die neuen Übungen zu Hause machen, jeden Tag gibt es ein neues Mitmach-Video.
Seitens der Bundesregierung wird im Moment an einer Verordnung gearbeitet, die eine Einschränkung des öffentlichen Lebens beinhaltet – unter anderem eine Beschränkung von Indoor-Veranstaltungen auf 100 und Outdoor-Veranstaltung auf 500 Personen bis April.
Am International Campus Vienna, Fontanastrasse 8 steht seit Anfang des Jahres ein neuer Turnsaal zur Vermietung zur Verfügung. Facts: Der Turnsaal ist 27m x 15 m groß. Plus all der Nebenräume (WC, Duschen, Materialraum…) Die Raumhöhe beträgt 6m. Der Preis pro Std. beträgt € 60,- Im Turnsaal stehen Seile, Kletterstangen, Basketballkörbe, Matten, 2 x Kasten
Auch dieses Jahr können nachhaltige Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen. Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“, hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie nachhaltige Sportvereine aus. Seit 2011 werden durch den Wettbewerb nachhaltige Events mit Vorbildcharakter ausgezeichnet und ins Rampenlicht gestellt. Auch dieses
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.