Neue Formulare für die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)

Kurs vor Jahreswechsel wurden die neuen Formulare der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) veröffentlicht. Wie bereits bekannt erhöhen sich die maximale Tages- und Monatssätze ab 1. Jänner 2023. Finanzminister Magnus Brunner und Sportminister Werner Kogler setzten nach der Erhöhung der Bundes-Sportförderung den nächsten wichtigen Schritt für die Zukunft des Amateur- und Breitensports. Anhebung der Reiseaufwandentschädigung – was

SPORTUNION Wien Energieförderung

Die derzeitige Energie- und Teuerungskrise trifft alle gesellschaftlichen Bereiche, natürlich auch die Sportvereine. Neben der Eigenverantwortung der Sportvereine, alle Möglichkeiten der Energieeinsparung noch bewusster und entschlossener zu nutzen, unterstützt die SPORTUNION Wien ihre Mitgliedsvereine mit dieser unbürokratischen Fördermaßnahme in den folgenden zwei Bereichen: Photovoltaik laufende Energiekosten Photovoltaik Wir unterstützen unsere Vereine dabei ihre Unabhängigkeit vom

Vereinsinformation zur „Abmahnwelle“ Datenschutzverletzungen Google Fonts

Seit einigen Tagen rollt eine „Abmahnwelle“ über Österreich und ist nun auch bei Sportvereinen angekommen. Wir klären in diesem Artikel auf, worum es geht und unterstützen mit Sofort-Maßnahmen betroffene Vereine sowie Vereine, die ihre Webseite in dem Zusammenhang überprüfen möchten. Hintergrund Kurz zusammengefasst geht es dabei darum, dass ein Anwaltsschreiben eines österreichischen Rechtsanwaltes im Namen

Eure Sportangebote im neuen Sportjahr

In der SPORTUNION Datenbank könnt ihr schnell und einfach eure Vereinsangebot erfassen und von einer umfassenden Bewerbung profitieren. Darüber hinaus könnt ihr eure Sportangebote im selben Schritt mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel auszeichnen lassen.

Sportler mit Herz 2022

Bereits zum 10. Mal vergeben die Österreichischen Lotterien, gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria, diesen mit 5.000,- Euro dotierten Preis. Gesucht werden jene Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft auch abseits des Rampenlichts besonders hervorgetan haben. Wer kann nominiert werden? Fairplay, Zivilcourage oder die Hilfsbereitschaft im humanitären

Kinder gesund bewegen 2.0 – Anmeldung

Kinder gesund bewegen 2.0 ist eine bundesweite Initiative zur Bewegungsförderung für Kinder im Kindergarten, in der Volksschule und im Sportverein. Das oberste Ziel ist, möglichst viele Kinder in Volksschulen und Kindergärten zu bewegen. Daher sollen viele langfristige Kooperationen zwischen den Bildungseinrichtungen und Sportvereinen in ganz Österreich aufgebaut werden. Darüber hinaus möchte Kinder gesund bewegen PädagogInnen