News

Sommerfest mit Eröffnung der Union Trendsportanlage Prater

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 27. Juni das Sommerfest der SPORTUNION Wien statt. Über 150 Gäste, darunter zahlreiche Sportler:innen, Funktionär:innen und Ehrengäste, genossen einen geselligen Abend im Union Trendsportzentrum Prater. Besonderer Höhepunkt des Festes war die feierliche Eröffnung der umgebauten Sportstätte. Nach 12-monatiger Umbauzeit öffnet das Trendsportzentrum endlich wieder seine Pforten. Die Besucher hatten die

UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION

Das größte Bewegungsfest für Schüler:innen war am 12. Juni wieder in Wien zu Gast. Diesmal am WAC-Platz, auf einem Kunstrasen- und einem Naturrasenfeld, war es mit 1000 Schüler:innen eines der größten UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION jemals. Die SPORTUNION Wien Vereine haben auf 29 Stationen ihre Sportarten zum ausprobieren vorgestellt, darunter klassische Sportarten wie

UGOTCHI FunOlympics 2024

Am 11. Juni war es wieder so weit und über 500 Schüler:innen aus 14 verschiedenen Schulen stürmten den WAC-Platz, um an den UGOTCHI FunOlympics teilzunehmen. Die SPORTUNION Wien und ihre Vereine haben das Bewegungsangebot sehr umfangreich gestaltet. Von Commercial Dance über Dodgeball, Ultimate Frisbee bis hin zu Aikido und Rudern konnten sich die Kinder der

UNION WEST-WIEN Ninja Kids 2024

Der UWW Ninja Kids Wettkampf war nun bereits zum fünften Mal ein voller Erfolg. Dieses Jahr darüber hinaus sogar als Qualifikationsbewerb für den SPORTUNION NINJA Cup 2024, damit stieg die Zahl an Starter:innen erneut an und war mit 95 Teilnehmer:innen der bisher Größte im Jahr 2024. Mit dem UWW Ninja haben wir den aus dem

BOGENSPORT – European Grand Prix und Österreichische Staatsmeisterschaften

EUROPEAN GRAND PRIX Porec/Kroatien Von 03. bis 08. Juni fand das 1st Leg des European Grand Prix im Bogensport in Porec/Kroatien statt. Michael Matzner (AC Sagittarius) holte in der Klasse "Compund Team Herren" die Goldmedaille mit dem Team des Bogensportverband Österreich. SPORT AUSTRIA FINALS Innsbruck/Österreich Ebenso erfolgreich waren die SPORTUNION Wien Bogenschütz:innen bei der Österreichischen

YOUNG ATHLETES

Bereits zwei Präsenzcoachings erfolgreich gemeistert! Am 06.04. und 04.05. fanden die ersten beiden Athletik Präsenz Coachings für die Wiener YOUNG ATHLETES im USZ Kaiserebersdorf statt. Geleitet wurden die jeweils 3-stündigen Workshops von Mag. Julia Pammer, Sportwissenschafterin, Medizinische Trainingstherapeutin und selbst Leistungssportlerin. Neben theoretischem Input als wichtige Basis, wurde der Schwerpunkt auf eine Vielzahl an praktischen

Start drei weiterer DADAE-Durchgänge:

Stärkung von Väter-Töchter-Bindungen durch Sport und Gespräche Das preisgekrönte Daughters and Dads Active and Empowered (DADAE)-Programm aus Australien geht mit drei weiteren Durchgängen dieses Jahr weiter. Dieses kostenlose Sportprogramm bietet Vätern und ihren Töchtern die Möglichkeit, gemeinsam eine neunwöchige sportliche Reise zu unternehmen, die nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch die emotionale Bindung

 BAHNENGOLFCLUB Rot-Gold Minigolftag 2024

An einem herrlichen Frühsommertag kamen die erste Gäste bereits überpünktlich ins Wiener Bahnengolf Zentrum , wo der BGC Union Rot Gold  wieder  den Minigolftag 2024 veranstaltete. Wie immer standen Aktive des Vereins zur Spielanleitung mit Tipps und Tricks zur Verfügung. Minigolf ist ein Sport für die ganze Familie und alle Generationen, wie man an den

Ball des Sports 2024

Samstagnacht tanzte der Wiener Sport mit Schwung und Eleganz in den Mai Am 04.05.2024 trafen sich über tausend hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und aus der Welt des Sports im Wiener Rathaus beim 15. Ball des Sports. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig eröffnete Sportstadtrat Peter Hacker gemeinsam mit Präsidentin und Präsidenten der

Österreichische Meisterschaften im JUDO

Am 20. & 21.04.2024 fanden in Krems die österreichischen U16 & U21 Judomeisterschaften statt. Sportunion KARUNA Wien war mit sieben U16 und vier U21 Startern dabei. Die Judoka haben gegen die sehr starker Konkurrenz aus ganz Österreich alles gegeben und das bisher beste Ergebnis der Sportunion KARUNA erkämpft. In der U16 erreichten die sieben Judoka