Beim Neuroathletiktraining wird das Nervensystem erstmals in den Mittelpunkt der körperlichen Arbeit gestellt. Neuroathletik beschäftigt sich mit zentral-nervösen Prozessen, die maßgeblich an der Bewegungsplanung und Bewegungssteuerung beteiligt sind. Das bedeutet: Bewegung entsteht im Gehirn. Neuroathletik möchte die Verbindung zwischen Körper, Nervensystem und Gehirn stärken. Jede Bewegung ist mit dem zentralen Nervensystem verknüpft, das die Informationen
Weiterlesen...Suche
Neuroathletik-Bewegung entsteht im Gehirn

SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024/25 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 4.400 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte
Weiterlesen...
Schutz vor Gewalt & Prävention

Der Kinder gesund bewegen-Kongress bringt Bewegung in den Kinderalltag
Von 19. bis 20. April 2024 fand der 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt statt. Mehr als 270 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen waren diesmal dabei! In erster Linie richtete sich dieser Kongress an die im Programm Kinder gesund bewegen 2.0 tätigen Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches (Tägliche Bewegungseinheit), die in Kindergärten
Weiterlesen...
Innovation in der SPORTUNION Akademie: Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries
Neue Maßstäbe innerhalb der SPORTUNION Akademie mit den “SPORTUNION Impulstage Kinderturnen mit Axel Fries”: Die innovativen Ansätze von Axel Fries, einem Experte im Kinderturnen, bieten im Rahmen dieser Fortbildung einzigartige Perspektiven und Einblicke in die Welt des Kinderturnens. Tirol, Ort t.b.a., 28.-30.6. Eisenstadt, 30.8.-1.9.2024 Linz, 4.-6.10.2024 Tulln, 15.-17.11.2024 Die SPORTUNION Akademie setzt mit den “SPORTUNION
Weiterlesen...
#Weltfrauentag 02: Die SPORTUNION-Umfrage
Am 8. März wird weltweit der Internationale Weltfrauentag begangen. Innerhalb der SPORTUNION wird die Gleichstellung von Frau und Mann in jedem Bereich nicht nur sichergestellt, sondern Tag für Tag auch gelebt. Das belegen auch die Resultate jener Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit, die von der SPORTUNION einmal pro Jahr durchgeführt wird.
Weiterlesen...
Kognitives Koordinations- Training

Functional Fitness für die Sporthalle

Anmeldung für den 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress startet demnächst!
Die Registrierung für den 9. Kongress “Kinder gesund bewegen” beginnt am 15. Jänner! Von 19. bis 20. April veranstalten die drei Sport-Dachverbände SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ erneut diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen und Bewegungsoaches in Wr. Neustadt. Zum ersten Mal finden die Hauptveranstaltungen in den Kasematten in Wr. Neustadt statt (2700 Wr. Neustadt, Bahngasse
Weiterlesen...
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen. Am 27. Jänner luden SPORTUNION und Sport Austria zu einem Webinar mit allen
Weiterlesen...
SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2024 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 4.400 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte topaktuelle
Weiterlesen...
SDG’s in der SPORTUNION

Ballschule Österreich: App bietet zum Schulstart neue Sportvideos für Kinder
Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr. Das kostenlose Angebot wurde von Expertinnen und Experten konzipiert und umfasst neben den polysportiven Basis-Elementen nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlen heutzutage die motorischen, technischen oder koordinativen
Weiterlesen...Spiel und Spaß auf kleinstem Raum
Wie so oft stößt man als Übungsleiter:innen aufgrund von zu engen Räumlichkeiten an die Grenzen und viele Bewegungsspiele sind daher nicht durchführbar. Und dennoch gibt es noch so viele Möglichkeiten, die auch in kleinen Bewegungsräumen durch das Einsetzen und Kombinieren verschiedenster Materialien durchführbar sind. In dieser Fortbildung werden viele lustige Bewegungsspiele und Varianten ausprobiert, die
Weiterlesen...Gruppendynamische Ballspiele für Volksschulkinder
Es geht um Spiele und Übungen, in denen taktische, koordinative und technische Basiskompetenzen vermittelt werden, die man in allen oder in vielen Spielen braucht! Grundsätzlich bleiben die großen Sportspiele (Fußball, Basketball, Handball, etc.) aber in ihrer traditionellen Form unberücksichtigt. Was sind die wichtigsten Kompetenzen, die man in allen oder in vielen Spielen benötigt? Übungen und
Weiterlesen...