Mehr als Medaillen: GAP feiert Inklusion und Erfolge bei Landesmeisterschaft

Die diesjährige Landesmeisterschaft im klassischen Kraftdreikampf war für den Innsbrucker Verein Gentlemen’s Agreement Powerlifting (GAP) ein rundum erfolgreiches und bewegendes Erlebnis. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen stand vor allem eines im Mittelpunkt: gelebte Inklusion.

Inklusion als gelebte Realität

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von vier Athlet:innen mit Beeinträchtigung aus dem Verein. Ihr Engagement, ihre Begeisterung und ihr Einsatz waren inspirierend – und zeigten, wie selbstverständlich Inklusion im Sport gelebt werden kann.

Zur gezielten Vorbereitung auf den Wettkampf wurden gemeinsam mit der Trainerin fünf intensive Trainingseinheiten organisiert. Der Einsatz hat sich gelohnt: Alle vier Teilnehmer:innen stellten persönliche Bestleistungen auf – und hatten dabei vor allem eines: richtig viel Spaß.

Starke Leistungen im gesamten Team

Auch die weiteren Starter:innen von Team GAP konnten mit beeindruckenden Leistungen auftrumpfen. Insgesamt sicherte sich der Verein:

  • Vier Klassensiege

  • Zwei Gesamtsiege (Overall)

  • Den Sieg in der Teamwertung Damen

  • Den Sieg in der Mixed-Teamwertung

Damit unterstrich GAP einmal mehr seine starke Präsenz im Tiroler Kraftdreikampfgeschehen.

Stolz, Teamgeist und Dankbarkeit

Der Verein blickt mit großem Stolz auf diese Meisterschaft zurück – nicht nur aufgrund der sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen des großartigen Teamspirits, der gegenseitigen Unterstützung und der Freude am gemeinsamen Tun.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Tirol – Sommerfest Anmeldung

Anmeldefrist: Freitag, 06.06.2025 Es ist endlich soweit – wir feiern den Sommer! 🎉 Am Freitag, den 13. Juni, laden wir euch herzlich zu unserem SPORTUNION Open House und Sommerfest ein. Freut euch auf ein entspanntes Zusammenkommen, spannende Einblicke in unsere Projekte und einen gemütlichen Ausklang mit Grillgenuss! 📍 Wo: SPORTUNION Büro & Clubhouse20, Innsbruck 🕒

Bewegender Muttertag am Giasnhof: „Die Geschichte von Frieda und Freudis“ begeistert Publikum

Am Muttertag wurde die Reithalle des Giasnhof in Inzing zur Bühne eines besonderen Theatererlebnisses: Mit dem inklusiven Stück „Die Geschichte von Frieda und Freudis“ setzte das Pferdesportzentrum Inzing bereits zum dritten Mal ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, kindliche Kreativität und die heilende Kraft der Pferde. Rund 40 Kinder und Jugendliche – begleitet von sieben

LaTuSch 2025 Tirol: Sportlicher Dreikampf mit Teamgeist und Energie

Hitzige Bewerbe bei perfektem Wetter Bereits am Vormittag wurde in den Hallen geschwommen und geturnt, bevor es am Nachmittag hinaus auf die Leichtathletikanlagen ging. Dort traten die Teams im Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Schlagballwurf an. Insgesamt wurden neun Disziplinen absolviert – alle flossen in die Einzel- und Teamwertung ein. Trotz des Wettkampfcharakters standen Freude, Fairness und

Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025 in Ybbs

Die SPORTUNION Österreich lädt zur großen Bühne des Nachwuchssports: Am 21. und 22. Juni 2025 finden die Bundesmeisterschaften LATUSCH 2025 im niederösterreichischen Ybbs an der Donau statt. Nach einem intensiven Frühling voller Landesmeisterschaften in allen Bundesländern treten hier die besten Teams aus ganz Österreich gegeneinander an, um in den Disziplinen Leichtathletik, Gerätturnen und Schwimmen ihr