Mehr als Medaillen: GAP feiert Inklusion und Erfolge bei Landesmeisterschaft

Die diesjährige Landesmeisterschaft im klassischen Kraftdreikampf war für den Innsbrucker Verein Gentlemen’s Agreement Powerlifting (GAP) ein rundum erfolgreiches und bewegendes Erlebnis. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen stand vor allem eines im Mittelpunkt: gelebte Inklusion.

Inklusion als gelebte Realität

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von vier Athlet:innen mit Beeinträchtigung aus dem Verein. Ihr Engagement, ihre Begeisterung und ihr Einsatz waren inspirierend – und zeigten, wie selbstverständlich Inklusion im Sport gelebt werden kann.

Zur gezielten Vorbereitung auf den Wettkampf wurden gemeinsam mit der Trainerin fünf intensive Trainingseinheiten organisiert. Der Einsatz hat sich gelohnt: Alle vier Teilnehmer:innen stellten persönliche Bestleistungen auf – und hatten dabei vor allem eines: richtig viel Spaß.

Starke Leistungen im gesamten Team

Auch die weiteren Starter:innen von Team GAP konnten mit beeindruckenden Leistungen auftrumpfen. Insgesamt sicherte sich der Verein:

  • Vier Klassensiege

  • Zwei Gesamtsiege (Overall)

  • Den Sieg in der Teamwertung Damen

  • Den Sieg in der Mixed-Teamwertung

Damit unterstrich GAP einmal mehr seine starke Präsenz im Tiroler Kraftdreikampfgeschehen.

Stolz, Teamgeist und Dankbarkeit

Der Verein blickt mit großem Stolz auf diese Meisterschaft zurück – nicht nur aufgrund der sportlichen Erfolge, sondern vor allem wegen des großartigen Teamspirits, der gegenseitigen Unterstützung und der Freude am gemeinsamen Tun.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportlicher Schulabschluss beim UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION

Sonne, Sport und strahlende Gesichter: Das UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION sorgte auch heuer wieder für einen energiegeladenen und unvergesslichen Schulabschluss! Rund 670 sportbegeisterte Schüler:innen aus ganz Tirol verwandelten am 24. Juni 2025 die Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck in ein echtes Bewegungsparadies. Personen von Links:  Pia Stöllnberger - LD Tirol | Office

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?