UNIQA Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Von 14. Juni bis 5. Juli 2023 findet an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Österreich können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

In allen neun Bundesländern sorgen UNIQA und SPORTUNION ab 14. Juni wieder für jede Menge sportliche Action. Über 5.000 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren werden heuer bei den Events erwartet. Der Start erfolgt im UNION Trendsportzentrum im Wiener Prater, den Abschluss macht Salzburg im Sportzentrum Mitte. Die neun Veranstaltungen des UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION finden jeweils unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut werden.

Fotos © MARKUS FRÜHMANN

Von Quidditch bis Kendo

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir über 5.000 Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufbauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Uniqa Trendsportfestival Logo

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das gerade besonders populäre 3×3-Basketball. Andererseits aber auch solche wie Skispringen oder Rhönradturnen, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gibt es auch die eine oder andere Jahrhunderte alte Kampfsportart wie Fechten oder Kendo zu testen. Das Angebot variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. In den vergangenen Jahren waren auch immer wieder prominente Sportler:innen wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild zu Gast und machten den Tag zum absoluten Highlight für die Schüler:innen.

Fotos © MARC SCHWARZ

„Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs ist UNIQA Ansprechpartnerin, Begleiterin und Unterstützerin für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren um gesund zu bleiben. Die Trendsportfestivals begeistern jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler – die beste Voraussetzung dafür, dass die junge Generation Sport und Bewegung in ihren Alltag integriert. Dieses Engagement unterstützen wir als Kooperationspartner aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Erfolg und vor allem Spaß“, so Peter Humer, UNIQA-Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Alle Termine im Überblick

  • 14. Juni 2023, Wien, WAC-Sportanlage Rustenschacherallee
  • 20. Juni 2023, Burgenland, Sportplatz Oberschützen
  • 21. Juni 2023, Kärnten, Koschatplatz Klagenfurt
  • 27. Juni 2023, Niederösterreich, Sportzentrum Niederösterreich
  • 29. Juni 2023, Oberösterreich, Leichtathletikzentrum Oberösterreich
  • 3. Juli 2023, Vorarlberg, Sportplatz Haselstauden/Dornbirn
  • 4. Juli 2023, Steiermark, Raiffeisen Sportpark Graz
  • 4. Juli 2023, Tirol, Leichtathletikanlage Tivoli INNSBRUCK
  • 5. Juli 2023, Salzburg, Sportzentrum Salzburg Mitte
                        UNIQA Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige