Vereinswebsite: zahlreiche Neuerungen

Österreichzum Originalbeitrag

Unlängst wurden zahlreiche Updates und Funktionserweiterungen bei den SPORTUNION Vereinswebsites durchgeführt. Wir fassen alle Neuerungen zusammen.

Um die Qualität hoch zu halten und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir unser Vereinswebsite-System, das 1 Jahr nach seinem Start im Mai 2020 bereits mehr als 250 Vereine nutzen, laufend weiter. Folgende Neuerungen gab es in den letzten Tagen und Wochen:

Sportangebote-Update

Die Ausgabe der Sportangebote wurde mit neuen Funktionen versehen.

Ausgabe auf der Website
  • NEU: Die Spalten lassen sich nun durch NutzerInnen auf- und absteigend sortieren.
  • NEU: Wenn konfiguriert, kann nun auch Anfangs- und Enddatum eines Angebots in der Tabelle ausgegeben werden.
  • ÄNDERUNG: Titel und Sportart wurden vertauscht, um den Titel mehr hervorzuheben.
  • NEU: Auf den Angebots-Detailseiten öffnet sich eine Google-Maps Routenplanung nach Klick auf den Standort (Landkarte)
Konfiguration im Content Builder
  • NEU: Filter nach Altersklassen
  • NEU: Festlegung der Standard-Sortierung der Ergebnisliste (Sortiere Angebote nach Erstelldatum, Zufällig, Event Beginn (Datum), Adresse, Wochentag/Zeit) sowie Sortierreihenfolge (auf/absteigend)
  • NEU: Zeige Beginn- und Enddatum, dadurch wird in der Ergebnisliste das Datum angezeigt. Nützlich z.B. für Feriencamps.
neuer Artikel im Hilfebereich

Für alle Funktionalitäten der Sportangebote wurde nun im Hilfebereich ein Absatz ergänzt. zur Anleitung im Hilfebereich

Server-Ausbau

Aufgrund steigender Vereinswebsite- und Zugriffszahlen haben wir in der Nacht von 7. auf 8. Juni unsere Serverkapzitäten erweitert. Dadurch laufen Vereinswebsites schneller, insbesondere auch in der Administration. Die Performance steht unter laufendem Monitoring.

Aktualisierung des Formular-Plugins

Unser Formular-Plugin gravityforms wurde auf Version 2.5 aktualisiert, damit steht eine komplett neue Benutzeroberfläche zur Verfügung. Neu in diesem Zusammenhang auch das nun viel einfachere Arbeiten mit flexiblen, mehrspaltigen Layouts, die sich nun per Drag-and-Drop erstellen lassen (>kurze Anleitungsvideos). Außerdem wurde an der Accessability gearbeitet, sodass Formulare noch besser durch blinde Personen ausfüllbar sind (WCAG 2.1 AA Standard).

Auch die SPORTUNION-Formularvorlagen wurden aktualisiert. Wer schon Vorlagen importiert hat, kann natürlich mit diesen weiterarbeiten. Zum Arbeiten mit mehrspaltigen Layouts muss die Option “Legacy-Markup aktivieren” auf “Nein” gesetzt werden (siehe FAQ)

FAQ: Warum ist das Plugin derzeit englisch?

Die automatische Aktualisierung der Sprachdatei bereitet noch Probleme. Daher ist das Plugin bei einigen Vereinsseiten noch englisch. Ein händischer Eingriff kann unter Aktualisierungen > ganz unten auf der Seite unter “Übersetzungen” erfolgen.

FAQ: Kann ich das neue, mehrspaltige Layout auch für bestehende Formulare verwenden?

Ja – hierfür muss beim Formular unter Einstellungen > “Legacy-Markup aktivieren” der Schieberegler deaktiviert werden.

Weitere umgesetzte Aktualisierungen

  • Das Menü blendet sich nun beim Scrollen nach unten aus. Damit bleibt mehr Platz am Bildschirm und Ankerlinks funktionieren besser. Beim Scrollen nach oben blendet sich das Menü wieder ein.
  • Bessere Filterfunktion unter “geteilte Beiträge”: ein Filter nach Typ (Seite, News, News intern) sowie nach Organisationseinheit (alle Verbände, alle Vereine) wurde eingebaut, um schneller Beiträge aus dem SPORTUNION Netzwerk zu finden.
  • Hintergrundfotos und Fotogalerien können nun auch per Sync und Auto-Sync übernommen werden.
  • diverse kleine Bugs- und Fehlerkorrekturen

geplante Neuerungen

Für den Sommer planen wir die Umsetzung des bereits angekündigten Kalender-Plugins. Damit sollen Termine flexibel auf der Website ausgegeben werden können.

Außerdem folgt eine Änderung des Cookie-Hinweis-Plugins bzw. eine Ergänzung um einen Content-Blocker, um auch in Hinblick auf Datenschutz den neuesten Vorgaben zu folgen.

Weitere Funktionsupdates stehen bereits auf der Warteliste.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung